Einfluss Wasser auf Steinwolle

Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Moin,

was denkt ihr welchen Einfluss hat immer mal wieder einwirkendes Wasser auf Steinwolle- (immer wieder abtrocknend) An sich sollte Steinwolle ja verrottungssicher sein Wasser gegenüber ... ?

Klar die Wärmedämmwirkung nimmt ab, aber es gehtrein um die Haltbarkeit...

Oder denkt ihr die verpressten Fasern einer Steinwollplatte würden sich "auseinanderflocken "

? Grüße
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.123
Alter
63
Ort
Thüringen
Hast Du ein Experiment vor? Oder warum fragst Du?
Das Bindemittel wird mit der Zeit ausgespült - ansonsten: Steine verrotten nicht.
 

johnny60

ww-fichte
Registriert
12. Dezember 2018
Beiträge
23
Ort
Weyersfeld
Das Bindemittel bei Steinwolle (auch bei Glas) sind meines Wissens Phenolharze. Wasser hat eigentlich keinen Einfluss darauf, auch nicht leicht sauer oder basisch. Aber ich kann mir vorstellen, dass durch den Wechsel nass - trocken auf längere Zeit das Bindemittel zu stark beansprucht wird und dadurch eben nicht mehr "bindet".
Also eher ein mechanisches Versagen des Bindemittels und kein Lösen.

Grüße!
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.356
Ich habe keine Erfahrung sondern auch nur Vermutungen.
Aus meiner Sicht ist ein relevante Frage, ob was wasser da wirklich zwischen den ganzen Dämmschichten durchläuft oder ob gelegenlicht an der Außenseite Wasser abfließt.
Ein zweiter Punkt wäre die Sonneneinstrahlung. Viel im Außenbereich verwittert ja auch dadurch, dass die UV Strahlung chemische Bindungen knackt (siehe Plastik im Außenbereich).
Finde den verlinkten Artikel von Carsten interessant, da wurde ja zumindest mal für 3 Monate bewittert.
Vielleicht kannst du ein paar Infos geben wie denn die Steinwolle eingesetzt werden soll, also Zeitraum und Stärke der Bewitterung dann kann man das vielleicht besser abschätzen.
 
Oben Unten