hobbybohrer
ww-robinie
- Registriert
- 28. Juni 2014
- Beiträge
- 1.374
Hallo,
für gelegentliche Arbeiten an den Stirnseiten von Brettern habe ich mir eine einfache Spannvorrichtung improvisiert: Ein Kantholz zum anzwingen unter die Tischplatte bündig mit der Vorderkante, davor ein Andruckbrett, das mit zwei Gewindestangen gegen das Werkstück und Kantholz und Tischplatte gepresst wird. Das Ganze ist also eine mobile Spannzange mit zwei Spindeln.
Beim Provisorium stört mich, dass das Andruckbrett nicht gut geführt wird.
Kann das grundsätzlich durch die beiden Spindeln alleine erreicht werden?
Wie macht man eine Durchführung durch die Andruckplatte und was für eine Gewindebuchse oder Mutter verwendet man für die Spindeln?
dDas Ganze soll möglichst günstig werden.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße Richard
für gelegentliche Arbeiten an den Stirnseiten von Brettern habe ich mir eine einfache Spannvorrichtung improvisiert: Ein Kantholz zum anzwingen unter die Tischplatte bündig mit der Vorderkante, davor ein Andruckbrett, das mit zwei Gewindestangen gegen das Werkstück und Kantholz und Tischplatte gepresst wird. Das Ganze ist also eine mobile Spannzange mit zwei Spindeln.
Beim Provisorium stört mich, dass das Andruckbrett nicht gut geführt wird.
Kann das grundsätzlich durch die beiden Spindeln alleine erreicht werden?
Wie macht man eine Durchführung durch die Andruckplatte und was für eine Gewindebuchse oder Mutter verwendet man für die Spindeln?
dDas Ganze soll möglichst günstig werden.
Vielen Dank für Eure Tipps.
Grüße Richard