eine frage zu Livos Kunos 244

Ulrich

ww-ahorn
Registriert
26. Februar 2007
Beiträge
141
Ort
Peine
Hallo

ich hab da mal nefrage.
Ich bin auf der suche nach einem guten Standard Öl für meine noch kommenden Möbelprojekte die da wären: Schränke für Stube; Aquarium; Schuhe; Küche usw.
Als Holz werden Ahorn; Robinie und Eiche zum Teil wohl auch Birke und Pappel Multiplex.

Nach langem suchen und lese, auch hier im Forum, habe ich mir Kunos Naturöl 244 gekauft.
Das erste “Test“ Objekt war unser Esstisch aus Bucheleimholz.
Das Öl an sich finde ich super Geruch, Viskosität und die Oberfläche sind genau so wie ich mir das eigentlich wünsche aber...

Nun die Fragen:
geht das auch günstiger als 2,5 Liter für 75€?
gibt es andere Öle die genauso gut sind.
Gibt es Öle die nicht so stark „anfeuern“?

Kann man das Öl mit dem Festool Havy Duty vergleichen da von hatte ich eine kleine „Probe“ aus dem Surfix System.

Ulrich
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.083
Ort
Dortmund
Billiger geht es etwas: Steinert Drechsleröl stammt auch von Livos und ist nach meinem Eindruck nahezu identisch. Kostet 56,50 Euro bei 2,5 Liter.

Weniger Anfeuerung: Einfach z.B. nach 5 Minuten schon abwischen. Oder das Kunos 243 Arbeitsplattenöl verwenden, das feuert etwas weniger an und wird auch schon nach 5 Minuten abgewischt. Noch weniger Anfeuerung bringt z.B. Osmo Topoil.

Genauso gut kann man so nicht beantworten, jedes Öl verhält sich etwas anders und je nach Anwendungsfall und Wunschaussehen ist mal das eine, mal das andere Öl besser geeignet.
 

mikamar

ww-birnbaum
Registriert
20. Mai 2005
Beiträge
207
Ort
Friedrichsdorf
das Anfeuern kannst Du auch durch Zugabe von Kunos weiß reduzieren.

Mischungsverhältnis ausprobieren, mindestens 50% weiß beim ersten Auftrag einsetzen.

Viel Erfolg.

Gruß, Martin
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.534
Ort
Oberfranken
Eine Frage an Winfried, Meister der Ölung:

Ich würde gern mal ein Produkt von Natural probieren.
Bisher habe ich mit Leinölfirnis aus dem Baumarkt gearbeitet, was für beanspruchte Oberflächen nicht soo toll war.

Das Kunos-Arbeitsplattenöl von Livos hat sich seit Wochen auf dem Couchtisch gut bewährt und gefällt mir von der Verarbeitung ganz gut. Es schlägt auch farblich nicht so sehr in Richtung Gelb, womit ich mir neulich Esche ein bisschen versaut hab.

Ist das Natural Möbel Hartöl bzw. Parkettöl grob vergleichbar mit dem Livos?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.083
Ort
Dortmund
Die unterscheiden sich recht stark. Natural zieht tiefer ein und feuert stärker an. Das Kunos ist etwas schichtbildender bzw. kann leicht schichtbildend verarbeitet werden. Bei Natural hat man dafür als Finish das Finishöl, was man nachträglich noch auftragen kann.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.534
Ort
Oberfranken
Danke für die Einschätzung!
Übrigens auch ein großes Lob für deine Homepage! Sehr nett von dir, dein Wissen niederzuschreiben und zu teilen!
 
Oben Unten