Eindringtiefe Leinölfirnis

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.599
Ort
Maintal
Moin
Ich habe Fichte mit Leinölfirnis behandelt.
Natürlich vorher kein Probestück gemacht weil ich es gerne ordentlich anfeuern wollte.
Nun ist es mir doch zu gelblich.
Wie tief geht denn das Öl so ca. ins Holz?
Also wie viel mm müsste ich es denn abschleifen?
Danke
Gruß dsdommi
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.585
Ort
Ebstorf
Hallo,

Denk dran, dass die Fichte noch erheblich nachdunkelt. Da ändert sich die Farbe deutlich und von gelb wirst du bald nicht mehr viel sehen.
Hier meine Fichtedielen unter dem Teppich und ca. ein Jahr später daneben.
IMG_20210626_092941.jpg

Gruß Ingo
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.599
Ort
Maintal
@IngoS
Danke. Soll halt ein Geschenk werden und das Gelb sieht echt nicht gut aus finde ich.
@pedder
Na ich dachte halt dass ich es ja anfeuern will und deshalb habe ich kein Probestück gemacht.
Gestern dann ein Stück mit Osmo Hartwachsöl weiß pigmentiert geölt. Genau so will ich es nu haben. Ok. Wenige Zehntel bekomme ich weggeschliffen. Danke
Was meinst du mit Rissen?
Die habe ich vorher doch verspachtelt
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
Na ich dachte halt dass ich es ja anfeuern will und deshalb habe ich kein Probestück gemacht.
In meiner Welt ist das eben keine Kausalkette. Draußen regnet es, deshalb gibt es heute Erbsen zum Abendbrot.
Du wusstest doch nicht wie es wirkt. dann ist es sinnvoll, eine Probestück zu machen, es sei denn, es ist egal.

Was meinst du mit Rissen?
Die habe ich vorher doch verspachtelt
Aha. Wir wissen ja nicht viel über dein Werkstück.
Wenn Du weiß drüber ölst, würde ich eher an- als abschleifen.
Aber vorher testen. :emoji_slight_smile:
 
Zuletzt bearbeitet:

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.599
Ort
Maintal
Hi. Jepp das mit dem Probestück ist mir jetzt auch klar. :emoji_innocent: :emoji_joy:
Denke anschleifen wird nicht helfen. Das angefeuerte muss ja erst mal runter. Das Öl färbt ja nicht weiß sondern ist transparent mit weißen Pigmenten.
Hier mal der jetzige Zustand
 

Anhänge

  • IMG_20220207_134418~2.jpg
    IMG_20220207_134418~2.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 73

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.071
Ort
Dortmund
Ja, so zwei-drei Zehntel und die Chancen stehen gut, dass das Öl größtenteils weg ist. Holz ist natürlich recht unterschiedlich in der Saugfähigkeit, richtig voraussagen kann man das nicht.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.599
Ort
Maintal
Die Wallnuss ist Rubine und das sieht ganz gut aus. Allerdings werde ich vermutlich die Rubine mit dänisch Oil und die Fichte weiß machen.
Im Anhang mal ein Bild vom Weiß auf beidem (hinten) und Leinölfirnis vorne
 

Anhänge

  • IMG_20220209_152005.jpg
    IMG_20220209_152005.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 57

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.599
Ort
Maintal
Na ja. Ist halt Geschmackssache.
Ich finde in diesem Fall halt die hellere Fichte in Kombi mit der dunkleren Robinie einfach schöner.
Wenn es fertig ist soll es eine Bandsawbox sein.
Wollte halt mal bisserl mit der Bandsäge üben
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.599
Ort
Maintal
Hallo Ingo danke,
Ich weiß. Aber sozusagen für die Übergabe sieht es erst mal besser aus. Verfärben wird sie sich, aber eben nicht so künstlich gelb sondern eben natürlich. Ich finde mit dem Leinölfirnis sieht es aus als hätte das Teil schon paar Jahre in einer Raucherkneipe gestanden :emoji_joy:
 
Oben Unten