Einbauregal streichen

asenguen

ww-fichte
Registriert
7. Oktober 2018
Beiträge
18
Ort
München
Hallo zusammen,

wir wollen unser Einbauregal von heute Buche gerne zu schwarz / dunkelgrau streichen – Fotos anbei.

Wie wäre das richtige Vorgehen, einfach abschleifen und streichen? Mit welcher Körnung?

Was wäre das richtige Mittel Lasur, Lack, Beize, Öl?

Die Regalböden scheinen gehobelt zu sein, da sehr glatt.

Danke für eure Meinungen.
 

Anhänge

  • Einbauregal gesamt.jpg
    Einbauregal gesamt.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 104
  • Regal u Rahmen.jpg
    Regal u Rahmen.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 105

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.868
Ort
Wien/österreich
Die Regalböden scheinen gehobelt zu sein, da sehr glatt.
Dieses Regal ist eine Spanplatte mit ca 0,5mm Furnierauflage. Wahrscheinlich gebeizt und lackiert.
Ölen scheidet aus. Falls es deckend sein soll, mit einer Acrylfarbe deiner Wahl Rollen. Holzmaserung durchscheinen lassen wird meist nur Murks. Falls doch gewollt mit so genannter "Holzlasur" streichen.
In jedem Fall entfetten und mit 240er Schleifpapier abschleifen.
LG Gerhard
P.S. Holzart scheint mir Erle zu sein und nicht Buche.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Dieses Regal ist eine Spanplatte mit ca 0,5mm Furnierauflage. Wahrscheinlich gebeizt und lackiert.
Ölen scheidet aus. Falls es deckend sein soll, mit einer Acrylfarbe deiner Wahl Rollen. Holzmaserung durchscheinen lassen wird meist nur Murks. Falls doch gewollt mit so genannter "Holzlasur" streichen.
In jedem Fall entfetten und mit 240er Schleifpapier abschleifen.
LG Gerhard
P.S. Holzart scheint mir Erle zu sein und nicht Buche.
Woran erkennst du, dass es Furniertest Span ist?
 

asenguen

ww-fichte
Registriert
7. Oktober 2018
Beiträge
18
Ort
München
Dieses Regal ist eine Spanplatte mit ca 0,5mm Furnierauflage. Wahrscheinlich gebeizt und lackiert.
Ölen scheidet aus. Falls es deckend sein soll, mit einer Acrylfarbe deiner Wahl Rollen. Holzmaserung durchscheinen lassen wird meist nur Murks. Falls doch gewollt mit so genannter "Holzlasur" streichen.
In jedem Fall entfetten und mit 240er Schleifpapier abschleifen.
LG Gerhard
P.S. Holzart scheint mir Erle zu sein und nicht Buche.

Wäre als Holzlasur das hier denkbar. Nur anschleifen oder auch abbeizen?
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
nur anschleifen (240er). Abbeizen nur wenn deckende Farbe runter soll, bzw. bei gravierenden(!) Vorschäden. Derdad hat es schon gesagt. Vorsicht bei den Kanten.

Und: erst mal auf den Unterseiten üben. Nicht dass du hinterher da stehst und dir sagst: hätte ich nur die Finger davon gelassen.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.560
Ort
Hofheim / Taunus
Und immer noch die Frage: Soll der Anstrich deckend sein - geschlossen schwarz - oder wozu ist das Gespräch über "Lasuren" (ergibt eigentlich eine durchscheinende Oberfläche...)
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.868
Ort
Wien/österreich
Wäre als Holzlasur das hier denkbar. Nur anschleifen oder auch abbeizen?
Wirst du wahrscheinlich nehmen können. Aber ganz egal welchen Anstrich du machst. Erwarte dir keine "Youtube diy pimp deine Möbel" Oberfläche. Du wirst wahrscheinlich immer eine Verschlimmbesserung der jetztigen Oberfläche erzielen. Ausser natürlich der Farbveränderung.
LG Gerhard
 

saeger9

ww-buche
Registriert
14. Dezember 2021
Beiträge
264
Ort
DE
Guuden,

Kunden von mir haben mit der Clou Möbellasur bereits recht ansehnliche Resultate erzielen können.

Wo ist mein Influenzervertrag, verdammte Hacke!!

Da hilft auf jeden Fall , das empfohlene Produkt genau zu verlinken , sonst wird das nichts mit der Influenzer-Karriere :emoji_thinking: :emoji_cry:. Ich finde jedenfalls nur das bei Google :emoji_spy: . Ich hatte ja schon in #3 freundlich angefragt , wurde aber leider nicht beantwortet :emoji_head_bandage: .
 

asenguen

ww-fichte
Registriert
7. Oktober 2018
Beiträge
18
Ort
München
Und immer noch die Frage: Soll der Anstrich deckend sein - geschlossen schwarz - oder wozu ist das Gespräch über "Lasuren" (ergibt eigentlich eine durchscheinende Oberfläche...)

Falls es schwarz werden soll, kann ich einfach ein Lack nehmen = deckend, fertig. Falls es doch Mahagoni werden soll würde es eine Lacklasur werden. Zum Glück habe ich zwei Regalböden "zuviel" an denen ich mich vorab ausprobieren kann.

Vielen Dank für eure zahlreichen Ideen und Kommentare!
 
Oben Unten