SchweißerSchnitzer
ww-robinie
So, jetzt wage ich auch mal eine kleine Projektvorstellung. Ist mein erstes Massivholzmöbel dieser Bauweise (selbst abrichten, fügen, hobeln, zapfen). Startpunkt war: Kind will einen Hocker im Zimmer (echt wahr!) und ich wollte schon lange meine frisch restaurierten Handhobel zum Einsatz bringen. Design war 'so ausm Bauch raus'.
Holz: Eiche und Meranti
(fragt mich nicht, wie ich auf Meranti kam. War beim Holzhändler in der Resteecke und sah schön aus... Bin eigentlich eher für heimische Hölzer aber da hab ich irgendwie gepennt)
Werkzeug: Bandsäge, Oberfräse, Tischbohrmaschine mit Forstnerbohrer, 2 Handhobel (Record No. 4 und No. 5), Japansäge, Feile, Stechbeitel
Oberfläche: Biopin Arbeitsplattenöl
Fehler: Bei einem Bein den Schlitz im falschen Winkel gesetzt, darum tanzt der aus der Reihe. (war schon spät)
Erkenntnisse:
Auf Dicke hobeln und abrichten per Handhobel ist schon mühsam. Aber toll ist, dass man das machen kann, wenn der Rest der Familie schläft.
Arbeitsschritte:
freigegeben.
Holz: Eiche und Meranti
(fragt mich nicht, wie ich auf Meranti kam. War beim Holzhändler in der Resteecke und sah schön aus... Bin eigentlich eher für heimische Hölzer aber da hab ich irgendwie gepennt)
Werkzeug: Bandsäge, Oberfräse, Tischbohrmaschine mit Forstnerbohrer, 2 Handhobel (Record No. 4 und No. 5), Japansäge, Feile, Stechbeitel
Oberfläche: Biopin Arbeitsplattenöl
Fehler: Bei einem Bein den Schlitz im falschen Winkel gesetzt, darum tanzt der aus der Reihe. (war schon spät)
Erkenntnisse:
Auf Dicke hobeln und abrichten per Handhobel ist schon mühsam. Aber toll ist, dass man das machen kann, wenn der Rest der Familie schläft.
Arbeitsschritte:
- Eichenbohlen per Handhobel auf Dicke und Winkel bringen und zu einer Platte verleimen
- Kreis grob aussägen und mit der Oberfräse nachfräsen, Kante fräsen
- Löcher bohren, so dass die Beine im gewünschten Winkel zur Sitzfläche stehen und in die Kreismitte zeigen. Das war mühsam mit meiner einfachen kleinen TBM mit mini Bohrtisch, ohne irgendwelche Laser, Winkelangaben, Anschläge,...
- Beine sägen und hobeln
- Zapfen schneiden (ringsrum eingesägt mit Handsäge, Rest per Stemmeisen und Feile) und schlitzen (Handsäge)
- Trocken zusammenbauen und Beine grob ablängen
- Verleimen
- Oberfläche (2x Öl)
- Beine auf endgültige Länge bringen und so anschrägen dass der Hocker im Wasser ist (Bleistift-auf-Klötzchen-Methode)
Anhänge
-
Hocker Bau 01.jpg130,7 KB · Aufrufe: 109 -
Hocker Bau 02.jpg214,4 KB · Aufrufe: 95 -
Hocker Bau 04.jpg193,3 KB · Aufrufe: 99 -
Hocker Bau 05a.jpg269,1 KB · Aufrufe: 105 -
Hocker Bau 06.jpg189,5 KB · Aufrufe: 113 -
Hocker Bau 07.jpg114,4 KB · Aufrufe: 139 -
Hocker fertig 01.jpg347,3 KB · Aufrufe: 151 -
Hocker fertig 03.jpg198,9 KB · Aufrufe: 159

