Ein/Ausschalter TK1688 versetzen?

derrapf

ww-birke
Registriert
13. November 2016
Beiträge
63
Ort
KA
Hallo alle
Ich arbeite jetzt schon seit ungefähr einem Jahr mit der TK1688 (Kraftstrom-Version) und bin immer noch ganz begeistert.
Das einzge was mich stört ist die Stelle des Ein/Ausschalters.
Der ist ja weit unter dem Tisch verbaut und blind findet man den nicht wirklich schnell. Vor allem wenn's schnell gehen muss, haette ich da Sorgen mit einem Griff den Ausschalter zu finden. Also insgesamt sehr unergonomisch angebracht das Ganze.

Wie ist das bei Euch? Habt ihr Euch da Lösungen selber gebastelt? Oder gibt es Adapter mit Zusatzschalter den man irgendwo hin schrauben kann? Oder habt ihr Euch mit dem Ding arrangiert?
Mir gefällt der da unten nicht.

Gruss Ralf
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Ich praktiziere den meditativen Weg: Annehmen, was ist. Macht die wenigste Arbeit. Und schult den Geist in Toleranz. :emoji_wink:
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Bei meiner Felder-Säge ist das ähnlich. Wenn was größeres auf dem Schiebetisch liegt, dann kommt man nicht mehr an den Schalter. Felder bietet dafür eine "Fernbedienung", ich weiß aber nicht ob man die Nachrüsten kann. Falls ja, wäre ich warscheinlich geschockt wenn ich den Preis sehe. Von daher habe ich bisher halt einfach damit gelebt.
 

derrapf

ww-birke
Registriert
13. November 2016
Beiträge
63
Ort
KA
Hi

Genau das ist das eigentliche Problem. Wenn was Grossses drauf liegt muss man irgendwie um und unter das Werkstück tauchen und einschalten. Und wenn jetzt irgend was passiert und man muss schnell abschalten....Will gar nicht drüber nachdenken.
Ich glaube der Schalter wäre auf der rechten Seite und weiter vorne irgendwie besser untergebracht.
Wundert mich tatsächlich, dass hier noch niemand "getunt" hat. Normalweise gibt's ja immer irgendwelche Kreativen die Ihre Werkzeuge optimieren.

Gruss Ralf
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.229
Ort
Taunus
Hallo,

die Schalter/Kabel Kombi der 1688 ist gar nicht so einfach, lassen wo es ist, besser wie Fehlfunktionen in Kauf nehmen.
Und noch was, selbst wenn 115x200cm aufliegen kommt man gebückt/gekniet sehr gut an den Schalter, jedenfalls viel schneller als die Bremse das Blatt zum Stillstand bringt Sollwert 8sek.

Gruß Dietrich
 
Oben Unten