Maverick_MoT
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich plane gerade ein Hochbett für unsere Jüngste. Der Rahmen soll dabei aus Eichenbohlen sein, die ich gerne nur schleifen und maximal ölen möchte. Ich bin bei der Suche nach geeignetem Material auf gehobelte Eichenbohlen gestoßen die eigentlich für den Außenbereich gedacht sind und nicht wirklich lange gelagert wurden.
Kann ich sie trotz der hohen Feuchte für den Innenbereich nutzen, weil sie ja unbehandelt bleiben oder verzieht es mir das alles auf Dauer? Das Bett wird an zwei Seiten an der Wand befestigt und die Treppe dient als tragendes Element.
Eichenbohlen gehobelt
Kennt jemand eine gute Alternative, z.B. ein Sägewerk oder einen guten Händler in der Nähe von München (20km nördlich)
Danke für eure Einschätzung
ich plane gerade ein Hochbett für unsere Jüngste. Der Rahmen soll dabei aus Eichenbohlen sein, die ich gerne nur schleifen und maximal ölen möchte. Ich bin bei der Suche nach geeignetem Material auf gehobelte Eichenbohlen gestoßen die eigentlich für den Außenbereich gedacht sind und nicht wirklich lange gelagert wurden.
Kann ich sie trotz der hohen Feuchte für den Innenbereich nutzen, weil sie ja unbehandelt bleiben oder verzieht es mir das alles auf Dauer? Das Bett wird an zwei Seiten an der Wand befestigt und die Treppe dient als tragendes Element.
Eichenbohlen gehobelt
Kennt jemand eine gute Alternative, z.B. ein Sägewerk oder einen guten Händler in der Nähe von München (20km nördlich)
Danke für eure Einschätzung