Bleichen
Hallo schliewer,
ich habe schon Eichenholz Fussboeden, Parkett und Bohlen, gebleicht. Ich verwende als Vorbereitung zum Bleichen eine 10 % Aetznatronlauge (Natriumhydroxid - NaOH ), trage diese auf das Holz auf. Je nach Gerbsaeuregehalt des Holzes faerbt es sich nun dunkel, auf die noch nasse Lauge trage ich gleichmaessig Wasserstoffperoxid (H2O2) 30 % und lasse dies einwirken. Es entsteht nun meist ein weisslicher Schaum. Durch vorsichtiges Abtupfen in einer Ecke pruefe ich wie weit die Bleichung fortgeschritten ist. Ist die Probe hell genung entferne ich die Aufgetragene Lauge/Bleiche mit nassen Schwaemmen. Nach dem Nachwaschen mit Wasser trage ich gut feucht Eisessig (wasserfreie Essigsäure (CH3COOH)) auf, dies soll die Lauge neutralisieren, Nach sorgfaeltigem Trocknen ist das Holz bereit fuer die weitere Bearbeitung.
Bei Parkett musste ich meist dies wiederholen, da durch die vielen unterschiedlichen Hoelzern, eine gleichmaessige Farbe in einem Arbeitsgang nicht moeglich war.
Der Boden muss falls noetig, vor dem Bleichen geschliffen werden, eventuell durch das Bleichen entstehende Rauheit schleife ich, per Hand, nach auftrag der Grundierung, Jedes Schleifen auf der gebleichten Flaeche erzeugt sonst Flecken!
Wichtig!!! Gummihandschue und Schutzbrille tragen!!!
Viel Erfolg
Ottmar