Ecklösung für Hochschränke?

dipsy

ww-buche
Registriert
2. Dezember 2005
Beiträge
274
Ort
Berlin
Hallo liebes Forum,
neuer Tag, neues Problem...ich plane gerade eine Küche für einen Kunden. Sie ist sehr klein und es gehen Hochschränke um die Ecke. Nun geht mit normalen Korpen eine Fläche von 600x600mm verloren. Bei Unterschränken gibt es Karussels und Moving Corner. Gibts auch was für Hochschränke? Hettich (Kässeböhmer) hat nichts dergleichen...


lg dipsy
 

Norbert

ww-robinie
Registriert
19. September 2003
Beiträge
612
Ort
Markdorf
Hallo dipsy,

bei Hochschränken von 600 mm Tiefe gehen über alles gesehen mehr als nur 600 x 600 verloren, denn wer soll da bis hinten hineingreifen können?

Ich nehme an, Du meinst 350 - 400 mm Tiefe? Da gibt es für Eckschränke entweder zwei separate Türen, die in vorgegebener Reihenfolge geöffnet/geschlossen werden müssen oder eine nach außen zu öffnende, zusammenfaltbare Tür aus 2 Teilen (weiß nicht wie das Teil korrekt heißt).

Die Breite der unterzubringenden Gegenstände ist in jedem Fall durch die vergleichsweise kleine Öffnung bestimmt. Eine gewisse Ordnungsliebe und Stau-Systematik des Benutzers/der Benutzerin ist sicherlich von Vorteil...

Gruß

Norbert
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.869
Ort
Wien/österreich
Guten Morgen!
Die meisten Eckschranklösungen sind ja an einer zentralen Stange montiert. Die Einzelnen Körbe oder Tablare werden dann in der Höhe mit Stiften fixiert. Wie wäre es wenn du dir einfach eine längere Stange besorgst und den Rest aus Unterschranklösungen kombinierst?

gerhard
 

ascona

ww-ahorn
Registriert
11. März 2006
Beiträge
114
Ort
Wuppertal
Kannst Du nict einfach einen Fünfeckigen Schrank bauen mit einer schrägen Front die dann seitlich an die grade weiterlaufenden Elemente anstößt?
 

dipsy

ww-buche
Registriert
2. Dezember 2005
Beiträge
274
Ort
Berlin
Hallo liebes Forum,

weder ein Karussell, noch ein fünfeckiger Schrank mit schräger Front kommen in Frage. Es gibt einen Beschlag für einen Unterschrank und für Highboards ( http://www.kesseboehmer.de/staticsite/staticsite.php?menuid=634&topmenu=562 ). Leider habe ich noch nichts für Hochschränke gefunden. Eine Möglichkeit wäre es, zwei dieser Beschläge übereinander zu plazieren, kostet aber sehr viel (ca. 600,00 nur für die beiden Beschläge). Habt Ihr andere Ideen?


lg dipsy
 
Oben Unten