Echtholz Moebel erneuern

Rau-GSXR

ww-pappel
Registriert
16. Oktober 2009
Beiträge
2
Ort
Hattingen
Hallo zusammen.

Ich habe mal ein paar fragen;

Ich habe etwas Ältere Echtholzmöbel ( Mix aus Bukche und Erle ) aber keine Antik´s und möcht sie gerne erneuern, spricht neu Lackieren da sie abgenutzt sind.

Vorgehensweise ist mir bekannt nur das Verfahren interessiert mich.

Es handelt sich um ein Schreibtisch und ein Sideboard.

Sollte ich die Beizen oder Lackieren???

Was ist auf dauer haltbarer??

Die Möbelstücke sind derzeit relativ HELL ( abgeschliefen) und solten in ein Wallnussbaum Ton behandelt werden.

Wenn Lackieren was empfielt ihr??? Produkt und Hersteller.

Oder Beizen??? Produkt und Hersteller.


Vorab bedanke ich mich für eure Antworten.
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo

Beizen funktioniert nur auf rohem Holz, das heist der Lack muss zu 100 Prozent runter vom Holz, ansonsten gibts hässliche Flecken!

Nach dem Beizen muss noch transparent lackiert werden, da Beize das Holz nur färbt, aber nicht schützt!

Alternativ vielleicht transparent eingefärbten Lack verwenden, dann muss vorher der alte Lack nur angeschliffen werden!

Dann sollte an einer unauffälligen Stelle geprüft werden, ob sich die beiden Lacke vertragen.

Geh in ein Farben-Fachgeschäft, kein Baumarkt und lass dich beraten und nimm Markenprodukte, die der Fachhändler im Sortiment hat z.B. Hesse/Lignal, Zweihorn, Adler, Clou um nur ein paar zu nennen!

Eventuell wäre auch die Behandlung mit Öl/Wachs eine alternative, aber da kennen sich andere besser aus als ich
 

Rau-GSXR

ww-pappel
Registriert
16. Oktober 2009
Beiträge
2
Ort
Hattingen
Also das derzeitig ist noch Antikbeize drauf.
Wenn ich mich daran mache werde ich schon bis auf ROHES Holz runterschleifen.

Ich tendiere zur Beize da es das Holz meiner Meinung nach noch aufwertet.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.393
Ort
Dortmund
Beizen + farblos lackieren wäre eine Alternative, wie oben ja schon geschrieben wurde. Oder eine Lasur verwenden. Oder eingefärbten Klarlack. Ich würd auf jeden Fall erstmal Versuche machen. Bei farblicher Gestaltung kann man auch viel versauen, braucht Übung und Erfahrung.
 
Oben Unten