Nico Steinbach
Gäste
Hallo zusammen,
ich bin neu und habe keine Ahnung von Holz, deswegen wende ich mich an euch als Profis.
Ich habe mit einen Esstisch aus Indischem Echtholz gekauft, mir fällt der Name gerade nicht ein.
Jedenfalls soll der Tisch sehr pfleglisch behandelt werden und jeder spritzer soll gleich weggewischt werden. Jetzt ergab es sich das beim ersten Abendessen direkt Fett auf dem Tisch gelandet ist. Ich habe den Rat befolgt und direkt weggewischt, leider ohne Erfolg. Daraus folgt, ein Abendessen viele klein Fett spritzer, Racclett
,. Der Hersteller sagt ich darf nur leicht feuchte Tüscher verwenden und keine Waschmittel. Da der Tisch aber ein gebrauchst Gegenstand ist und nicht nur zum anschaunen da sein soll, möchte ich ihn jetzt versigeln.
Nun meine Frage an euch, wie mache ich das am besten, welche Mittel nutze ich damit der Tsich langfristig seinen Ristikalen Ton behält und nicht jeder Fleck direkt ins Holz zieht?
Vorab vielen Dank
ich bin neu und habe keine Ahnung von Holz, deswegen wende ich mich an euch als Profis.
Ich habe mit einen Esstisch aus Indischem Echtholz gekauft, mir fällt der Name gerade nicht ein.
Jedenfalls soll der Tisch sehr pfleglisch behandelt werden und jeder spritzer soll gleich weggewischt werden. Jetzt ergab es sich das beim ersten Abendessen direkt Fett auf dem Tisch gelandet ist. Ich habe den Rat befolgt und direkt weggewischt, leider ohne Erfolg. Daraus folgt, ein Abendessen viele klein Fett spritzer, Racclett
Nun meine Frage an euch, wie mache ich das am besten, welche Mittel nutze ich damit der Tsich langfristig seinen Ristikalen Ton behält und nicht jeder Fleck direkt ins Holz zieht?
Vorab vielen Dank