für mich die oberste Priorität zu schauen, welcher Hersteller, woher kommt der Versand.
Kommt in einem der Fälle dabei China raus, wird nicht gekauft.
Ganz einfach.
Ja es kostet etwas Zeit, die ist es mir aber 100 mal wert.
Eine automatischen Versandfilter kenne ich nicht, ist doch aber kein Aufwand das manuel rauszufinden...
Einfach weniger bestellen

Gibt leider genug Situationen bei denen man keinen Einfluss hat.
Einen VW ohne Chinateile könnte man nicht mal von Hand schieben..z.B.
Ich hasse es, wenn mir was mit GLS gesendet wird, weil ich immer irgendwohin fahren muss, um es abzuholen. Oft sogar ohne Karte im Briefkasten. Ich bekomme dann ein Mail, die mir mitteilt, dass zugestellt wurde und wenn ich nachforsche, liegt das Paket in einem Kiosk 9km weg durch die Stadt.

das ist 1:1 das Gleiche hier mit GLS,
von allen Versendern mit Abstand der unfähigste.
hier mal eine der vielen GLS Anekdoten:
- Arbeitsschuhe bestellt in Frankreich;
- GLS Versand;
- Nach 5 Wochen keine Lieferung;
- Kontakt mit Händler, Ergebnis: GLS hat das Paket ausgeliefert.
- Schriftliche Aussage meinerseits, dass das nicht der Wahrheit entspricht;
- Händler schickt 2. Paket;
- Nach 3 Wochen kam das angeblich zugestellte erste Paket;
- Am nächsten Tag das 2. (vom selben Fahrer)
- Ich habe den Händler informiert und das überzählige Paket persönlich bei GLS abgegeben (s. Bild)
- 2 Wochen später kam meine retournierte Ware wieder bei mir an. (ich dacht wirklich jetzt schlägt 13)
- Erneute Rücksendung nach Frankreich;
- Paket kam 10 Tage später beim Händler in fürchterlichem Zustand an.
- Ende der Odyssee nach 2,5 Monaten.
Das Bild zeigt im Hintergrund wahllos zusammengeworfene Pakete teilw. in geklauten Einkaufwägen oder
auf dem Betonboden oder in irgendwelchen Regalen ohne Ordnungssystem.
Das ist im übrigen die Hauptfiliale in einem Vorort von Ajaccio (Inselhauptstadt)
dieses Bild habe ich dem Händler gesendet zum Beweis.