ebay: chinesische Lieferanten ausblenden

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Sagt mal,

an sich bestelle ich ganz gerne über ebay. Bei manchen Produkten ist das aber komplett von chinesichen Anbietern geflutet. Ich möchte aber in D bestellen. Allein schon wegen den Lieferzeiten.

Kennt jemand eine Möglichkeit bei der Suche die chin. Anbieter auszuschließen? Hatte da bisher wenig Glück bei.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.517
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
das Produkte aus China kommen, läßt sich kaum verhindern, da viele deutsche und europäische Traditionsfirmen in Asien produzieren lassen.
Ich schalte aber bei der Suche bei Ebay oft auf Lieferung aus D oder EU. Einfach damit ich keinen Aufwand mit Zoll und Lieferzeiten habe.
Bei der Feinauswahl achte ich dann darauf das eine kostenlos Rückgabe möglich ist, falls der Preis über 10€ liegt.

Es grüßt Johannes
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Wo die Ware herkommt, da hat man wenig Kontrolle drüber. Habe auch nicht geschrieben, dass ich "made in germany" möchte. Sondern "geliefert aus D von einem Händler mit Sitz in D".

Aber es ist total nervig, wenn du was suchst und brauchst und 19 von 20 Angeboten aus China kommen mit 4 Wochen Transportzeit. Ich möchte es spätestens(!) in 3 Tagen. Du siehst das auch nicht in der Übersicht, sondern erst, wenn man das Angebot aufmachst.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.879
Ort
Kiel
Kennt jemand eine Möglichkeit bei der Suche die chin. Anbieter auszuschließen? Hatte da bisher wenig Glück bei.
Ausschließen nach Nationalität des Anbieters nicht. Aber man kann doch links im Menü den Artikelstandort bestimmen. Sogar mit Umkreis um eine PLZ.

Was ich aber auch schon erlebt habe, dass ein Artikelstandort in D angegeben wurde und de Versand dann von Polen aus erfolgte (und auch noch mit meinem Hassversender...)
 

Wolfgang EG

ww-robinie
Registriert
17. Oktober 2010
Beiträge
900
Alter
72
Ort
Brandenburg
Dieses Problem konnte ich bisher auch nicht zu meiner Zufriedenheit lösen.Mal übertrieben gesagt, steht bei >Standort Deutschland< dann ein Container in Hamburg, aus dem versendet wird. Deshalb habe ich mir angewöhnt, ganz unten nach dem Anbieter zu schauen. Steht da Shengzen, dann habe ich bei einer evtl. Reklamation ein ernstes Problem. Also, in diesen Fällen lasse ich die Hände von.

Aber wie schon geschrieben wurde, gibt es in vielen Bereichen keine bzw. kaum noch deutsche Anbieter. Und wenn, dann sind sie »Partner« der chinesischen Anbieter oder verkaufen die selbe Ware stark verteuert ...

Wolfgang
 

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Sagt mal,

an sich bestelle ich ganz gerne über ebay. Bei manchen Produkten ist das aber komplett von chinesichen Anbietern geflutet. Ich möchte aber in D bestellen. Allein schon wegen den Lieferzeiten.

Kennt jemand eine Möglichkeit bei der Suche die chin. Anbieter auszuschließen? Hatte da bisher wenig Glück bei.
Nein, das geht leider nicht. Ich behaupte, it works as (von Ebay) designed, ist also Absicht. Leider muss man ganz genau hinsehen und kann im Vorfeld nicht filtern, um diese trickreichen Angebote auszuschließen.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.879
Ort
Kiel
mein. irgendwie schreiben wir immer anein ander vorbei. Ich hasse es, wenn mir was mit GLS gesendet wird, weil ich immer irgendwohin fahren muss, um es abzuholen. Oft sogar ohne Karte im Briefkasten. Ich bekomme dann ein Mail, die mir mitteilt, dass zugestellt wurde und wenn ich nachforsche, liegt das Paket in einem Kiosk 9km weg durch die Stadt. Alle anderen bekommen das hin.
 
Zuletzt bearbeitet:

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.772
Ort
Sauerland
Hi pedder,
unter Umständen liegt das nicht an GLS generell, sondern am Zusteller, der für Dich zuständig ist.
Ich habe mit GLS überhaupt keine Probleme.
Ab und an aber bei einem anderen Zustelldienst, seitdem der nette Vorgänger in Rente gegangen ist...
Zu eBay:
Ich suche auch nur mit Artikelstandort Deutschland.
Und bevor bestellt wird, kurz in die Browsersuche "rechtliche informationen des Verkäufers" eingetippt.
Wenn mir da etwas komisch vorkommt, kaufe ich da nicht.
Bei unter 99,5% positive Bewertungen schaue ich noch genauer.
Gruß Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.141
Alter
63
Ort
Thüringen
Wir verschicken alles mit DHL geschäftlich wie privat - noch nie ein Problem gehabt und in der Regel am nächsten Tag zugestellt.
Habe vor paar Tagen einen Bilderrahmen auf Kleinanzeigen gekauft - kommt mit Hermes - da bin ich auch neugierig.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.879
Ort
Kiel
Hi pedder,
unter Umständen liegt das nicht an GLS generell, sondern am Zusteller, der für Dich zuständig ist.
Hallo Reimund, der Zusteller ist für mich das einige Bindeglied zu der Firma und es ist nicht meine Aufgabe, den zu "controllen" das müssen die bitte selber elredigen. Ich gehe davon aus, dass es sich um eine arme Seele mit einem viel zu großen Bezirk handelt, als dass man ihn in der vorgegeben Zeit schaffen kann. Und da werden die Randbezirke halt anders erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 98162

Gäste
Ein grauenhafter Laden
ist für mich DPD. Was ich mit denen schon erlebt habe. Mittlerweile bestelle ich nichts mehr, wenn DPD der Lieferservice ist. Mit DHL habe ich die wenigsten Probleme. Amazon Logistik hatte mal Probleme gemacht. Da hat ein Paketbote das Paket 5m entfernt über einen Zaun gegen unsere Haustür geworfen. Unsere Überwachungskamera hatte das aufgezeichnet. Nachdem ich Amazon das Video zur Verfügung gestellt habe (unter dem Aspekt, dass sie es zu Schulungszwecken benutzen dürfen unter dem Motto: "So machen wir das nicht!") hatte der Bote wohl von denen einen Einlauf bekommen. Seitdem legt er die Pakete immer brav vor die Haustür und schellt kurz an. Aber wie schon gesagt, DPD ist für mich der absolute Knaller im negativen Sinne. GLS war bisher immer zuverlässig.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Zu den Paketdiensten könnte ich auch was sagen, grob stimme ich den Aussagen zu.

Aber zurück zum Thema:

Anscheinend bin ich nicht alleine mit dem Problem. Einige Vorschläge wurden gemacht, aber anscheinend funktioniert keiner von denen?

Hat noch jemand eine Idee?
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.443
Ort
Hopfgarten
Kein Wunder! Bei so einen unorganisierten Haufen kann das ja gar nicht anders laufen. Jeder von den 5 verdächtigen fährt in den gleichen Stadteil und kommt seinen Aufgaben hinten und vorne nicht nach. Die Unfähigen sitzen auch nicht unbedingt im Auto.
So nebenbei ist es auch nicht sinnvoll den Treibstoff zu verballern und die Straßen zu blockieren.
Wäre es nicht sinnvoller einen Wagen und ein Gebiet einzuteilen. Zusammenlegung ist der Gedanke. Effizienz das Produkt. Zumindest arbeitet bei uns HERMES mit der Post auf den letzten Metern zusammen.
Soviel zum vielgerühmten Wettbewerb.
 

Mitglied 67188

Gäste
für mich die oberste Priorität zu schauen, welcher Hersteller, woher kommt der Versand.
Kommt in einem der Fälle dabei China raus, wird nicht gekauft.
Ganz einfach.
Ja es kostet etwas Zeit, die ist es mir aber 100 mal wert.
Eine automatischen Versandfilter kenne ich nicht, ist doch aber kein Aufwand das manuel rauszufinden...
Einfach weniger bestellen :emoji_wink:
Gibt leider genug Situationen bei denen man keinen Einfluss hat.
Einen VW ohne Chinateile könnte man nicht mal von Hand schieben..z.B.


Ich hasse es, wenn mir was mit GLS gesendet wird, weil ich immer irgendwohin fahren muss, um es abzuholen. Oft sogar ohne Karte im Briefkasten. Ich bekomme dann ein Mail, die mir mitteilt, dass zugestellt wurde und wenn ich nachforsche, liegt das Paket in einem Kiosk 9km weg durch die Stadt.
:emoji_astonished:
das ist 1:1 das Gleiche hier mit GLS,
von allen Versendern mit Abstand der unfähigste.

hier mal eine der vielen GLS Anekdoten:
  • Arbeitsschuhe bestellt in Frankreich;
  • GLS Versand;
  • Nach 5 Wochen keine Lieferung;
  • Kontakt mit Händler, Ergebnis: GLS hat das Paket ausgeliefert.
  • Schriftliche Aussage meinerseits, dass das nicht der Wahrheit entspricht;
  • Händler schickt 2. Paket;
  • Nach 3 Wochen kam das angeblich zugestellte erste Paket;
  • Am nächsten Tag das 2. (vom selben Fahrer)
  • Ich habe den Händler informiert und das überzählige Paket persönlich bei GLS abgegeben (s. Bild)
  • 2 Wochen später kam meine retournierte Ware wieder bei mir an. (ich dacht wirklich jetzt schlägt 13)
  • Erneute Rücksendung nach Frankreich;
  • Paket kam 10 Tage später beim Händler in fürchterlichem Zustand an.
  • Ende der Odyssee nach 2,5 Monaten.
Das Bild zeigt im Hintergrund wahllos zusammengeworfene Pakete teilw. in geklauten Einkaufwägen oder
auf dem Betonboden oder in irgendwelchen Regalen ohne Ordnungssystem.
Das ist im übrigen die Hauptfiliale in einem Vorort von Ajaccio (Inselhauptstadt)

gls.jpg
dieses Bild habe ich dem Händler gesendet zum Beweis.
 
Oben Unten