durchschieben überlanger werkstücke auf vakuumpresse

tischler23

ww-pappel
Registriert
13. Oktober 2017
Beiträge
5
Ort
66646
Hallo, wir haben Interesse an ein Vakuumpresse, welche aber auch zum beschichten mit Schichtstoff oder manchmal auch zum furnieren eingesetzt werden soll.
Ist auch ein evtl. "durchschieben bei längeren Werkstücken ( länger wie der Membranrahmen) möglich ?
Vorab Danke für eine Info.
 

Copic

ww-eiche
Registriert
6. März 2009
Beiträge
357
Ort
Zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken
Eine Global GMP 3416 (3640x1600) und das Eumapress-Sytem mit dem Wegwerf-Sack Länge "unendlich"
Mit Beidem bin ich zufrieden. Die Global ist allerdings auch schon einige Jahre alt und braucht nun neue Dichtung und ggf auch Membrane.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Hi eine Frage zu den Säcken gibt es Säcke die auf der Längsseite offen sind oder muss man immer das Werkstück durch die Schmale Seite reinfummeln in den Sack? Der Barth Sack geht ja nur über die Schmalseite

Ferner habe ich eine Vauumpumpe von Barth für die Spannvorrichtung: Die hat

  • Vakuumpumpe für Dauerbetrieb (Leistung: 3 m³/h) inkl. Staubfilter


reicht das für einen Vacuumsack? Wenn ja bis wieviel Länge?

Danke Grüße
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,
  • Vakuumpumpe für Dauerbetrieb (Leistung: 3 m³/h) inkl. Staubfilte
reicht das für einen Vacuumsack? Wenn ja bis wieviel Länge?
das dürfte die gleiche sein, die auch bei mir im Hubtisch verbaut ist. Ich furniere damit auch. Teile mit 0,6 x 1,5m gingen damit noch problemlos. Je größer die Pumpe, umso schneller zeiht sie den Sack leer. Je weniger Luft im Sack ist, umso schneller geht es. Der Pressdruck ändert sich bei größeren Pumpen soweit ich weiß nicht. Grenzwertig ist die Pumpe allerdings bei Formverleimungen. Da darf man keinen Leim mit zu kurzer offener Zeit verwenden, da es je nach Teilegröße schon etwas dauert, bis die ganze Luft raus ist.
Gruß
Heiko
 
Oben Unten