Druckstellen im Holztisch

Bonner2000

ww-pappel
Registriert
30. August 2022
Beiträge
7
Ort
Bonn
Hallo zusammen,
leider führte der Transport einer 3m-Tischplatte durch ein 4stöckiges Treppenhaus dazu, dass in der Weichholz-Tischplatte (Kiefer oder Fichte, Bauholz würde ich als Laie sagen) kleine eingedrückte Bahnen entstanden sind, was nicht sonderlich toll aussieht. Die Platte ist geschwärzt und offensichtlich bereits gewachst worden (o.ähnlich.).
Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie man diese Bahnen am besten (bestmöglich) beseitigen oder unauffälliger machen kann?
Ganz lieben Dank!
 

Anhänge

  • IMG_20220830_080554.jpg
    IMG_20220830_080554.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 70

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Die eingedrückten Bahnen lasse sich mit nassem Lappen und Bügeleisen wieder "aufpumpen".
Bei der farblichen Anpassung bin ich raus.
 

Bonner2000

ww-pappel
Registriert
30. August 2022
Beiträge
7
Ort
Bonn
Danke für die megaschnelle Antwort - aber wie genau funktioniert das Aufpumpen, hab ich noch nie von gehört…?
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.214
Ort
bei den Zwergen
Farblich an unauffälliger Stelle mit Borma MöbelRestauro in Dunkles Holz probieren.
Das gleicht solche Stellen ganz gut wieder an.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.214
Ort
bei den Zwergen
Danke für die megaschnelle Antwort - aber wie genau funktioniert das Aufpumpen, hab ich noch nie von gehört…?
Wie mit dem Bügeleisen Leinen bügeln...
Nasses Tuch , heißes Bügeleisen, das dämpft die Eindrücken wieder hoch, dann alles leicht anschleifen und mit dem Bormszeug drüber.
Auch Männer können Bedienungsanleitungen lesen...
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.374
Hallo,
Der Tisch hat, wenn überhaupt nur einen idealen Wert. Daher kann ich mir keine Situation vorstellen, in der Eile geboten wäre. Möglicherweise war Eile auch der Grund für diese Spuren. Also schön in Ruhe mit dem Bügeleisen dran gehen!
@joh.t. , Wie kommst Du auf einen männlichen TE? ich hätte auf eine Dame getippt...
Grüße Richard
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
N' Abend!
@joh.t. , Wie kommst Du auf einen männlichen TE? ich hätte auf eine Dame getippt...
Dann waere es doch "Bonnerin2000", oder? Einigen wir uns auf "EhemaligeBundeshauptstaedter/in/divers/sorry, I missed someone".

Hallo zusammen,
leider führte der Transport einer 3m-Tischplatte durch ein 4stöckiges Treppenhaus dazu, dass in der Weichholz-Tischplatte (Kiefer oder Fichte, Bauholz würde ich als Laie sagen) kleine eingedrückte Bahnen entstanden sind, was nicht sonderlich toll aussieht.
@Bonner2000
Sorry fuer OT weiter oben.

Ist das dein Tisch oder fuehlst Du dich "nur" fuer den Kratzer verantwortlich?

Wenn Ersteres: Leb damit, oel den Tisch alle paar Jubelahre und verbuche es unter Lebenserfahrung.
Das guckt sich weg. Platzdeckchen drueber, gut ist's. Mehr Kratzer werden fogen.
Und es koennte ein Renovierungs-Projekt werden, wenn Du mal ganz viel Langeweile hast.

Falls Letzteres: Fass da nix an. Red mit deiner Haftpflichtversicherung.
Es klingt nicht danach, als ob Du "Buegelbester" waerest und man kann schon auch einiges "Verschlimmbessern"

Gibt es Bilder vom Ganzen? Tisch komplett von Oben und Unten?

Gruesse
Mattes
 

Bonner2000

ww-pappel
Registriert
30. August 2022
Beiträge
7
Ort
Bonn
Ihr könnt mich ja "in Bonn Wohnendes" (iBW) nennen. Lustige Diskussion. Ist auf jeden Fall mein Tisch - und der hat durchaus nicht nur einen ideellen Wert (@Richard: "ideal" ist etwas anderes...). Ich werde das Bügeln mal ausprobieren, Borms ist auch schon bestellt. Vielleicht freundet sich meine Frau ja doch noch mit den Bremsspuren an (ups...verraten...:emoji_blush:). Notfalls schleife ich alles nochmal ab und flamme neu. Auf jeden Fall danke für Eure Tipps!
 
Oben Unten