Druckluftschleifer wofür?

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
Hallo woodworker,
einfach aus Interesse: ich lese immer wieder von Druckluftexcenterschleifern, weiß aber nicht so recht, wofür man so was überhaupt braucht, wenns doch Strom gibt :emoji_slight_smile:
Was ist eigenlich der Vorteil gegenüber einem elektrischen Schleifer? Verwenden Schreiner so was? Oder ist das eher in der Autobranche verbreitet?
Viele Grüße
Georg
 

Unregistriert

Gäste
Moin

bei uns wird er für kleine Schleifarbeiten im Lackraum genutzt ( nicht ausgeschliffenen Stellen) oder wenn es für Rotex und Co von der Bauhöhe zu eng wird. Der Druckluft hat ne deutlich niedrigere Bauhöhe. Vorteil auch das geringe Gewicht und in Verbindung mit der geringen BAuhöhe auch ein niedriger Schwerpunkt.
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Der Nachteil liegt im zu hohen und damit teuren Luftverbrauch.
Vortei: Neben geringerer Größe, geringerem Gewicht:Es verschleißen keine Kohlen.

Gruß Fritz
 

Manfred1955

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2011
Beiträge
756
Das Gewicht und auch die Robustheit ist gerade für Lackierereien ausschlaggebend für den Einsatz von Druckluft Tools.
Wenn ein Lackierer mehrere Stunden eine gespachtelte Karosse schleifen muss dann zählt jedes Gramm welches man "nicht" mit den Händen halten muss.

Grüße
Manfred
 

robert hickman

ww-buche
Registriert
24. November 2005
Beiträge
266
Ort
Köln
Es gibt noch andere Gründe, etwa, wenn die Entstehung von Funken, wie in jedem E-Motor üblich, unbedingt zu vermeiden ist, weil Explosionsgefahr herrscht. Dies ist beispielsweise im Flugzeugbau meist der Fall. Da wird regelmäßig mit Druckluftwerkzeugen gearbeitet. Ein Winkelschleifer kommt -wenn überhaupt- dort nur mit niedriger Drehzahl zum Einsatz. Da es sich dort fast immer um Leichtmetalle oder Holz oder Kohlefaserverbundwerkstoffe handelt, muss auch kein Rost abgeschliffen werden wie am Stahlträger.

Schönen Sonntag
Robert
 

Manfred1955

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2011
Beiträge
756
Ich persönlich überlege mir auch schon seit geraumer Zeit, falls einer meiner Bandschleifer kaputt gehen sollte, auf Druckluftschleifer umzustellen.
Kompressor und damit Luft hätte ich in meiner Werkstatt.
Aber bis jetzt halten die beiden ELU Schleifer schon seit über 20 Jahre.

Grüße
Manfred
 
Oben Unten