Druckfeder selbst bauen

tbla1234

ww-pappel
Registriert
25. März 2011
Beiträge
1
Ort
Flörsheim am Main
Hallo zusammen,
ich möchte eine Druckfeder für meine stationäre Tischfräse bauen. Hat jemand einen Plan bzw. Skizze mit Abmessungen.
Danke im voraus
tbla1234
 

mxspeedy

ww-ulme
Registriert
29. November 2010
Beiträge
182
Ort
münchen
hi Guido Henn hatte dazu mal eine Skizze im Internet veröffentlicht:

Holzart ist Buche, Holzstärke 30 mm, alle Kanten 5 - 6 mm gerundet.
Es reicht völlig aus, wenn eine Bogenfeder von ca. 6-8 mm hergestellt werden.
 

Anhänge

  • bogenfeder.JPG
    bogenfeder.JPG
    38,2 KB · Aufrufe: 384

Grille

ww-ulme
Registriert
22. Juni 2009
Beiträge
164
Ort
Waldkraiburg
Danke Koala, für das Geld währen die Spannklemmen eine echte Alternative, jedenfalls für mich.

mfg
 

Haui57

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
515
Ort
bei Lüneburg
Hab grad gelesen, dass die T-Nutenschrauben nicht im Lieferungfang enthalten sein sollen. Also Minimum nach mal 15 €uronen drauf, wenn man sie damit nutzen will. Zumindest hab ich keine billigere gefunden. Aber ansonsten wären die auch was für mich.
 

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
Hi,
das stimmt, T-Nutenschrauben sind nicht dabei, alle Befestigungsteile für die beiden unterschiedlich großen Klemmschienen sind aber dabei. Ich hab in meinem Fräs/Säge-Tisch oben im Anschlag einfach eine Nut gefräst und dann die Federklemme mit der mitgelieferten Schiene da hinein. Funktioniert einwandfrei!
 

Anhänge

  • _DSC1997a.jpg
    _DSC1997a.jpg
    501,4 KB · Aufrufe: 287
Oben Unten