Dreidimensionale Rundung

door

ww-pappel
Registriert
6. März 2007
Beiträge
3
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine Rundung in alle drei Richtungen einer Ecke auszuführen. Diese soll sich an der Ecke eines Schrankes befinden. Der Radius sollte ca. 2,5cm betragen.
Jetzt die Frage: Wie und mit welchem Material ist dies zu realisieren?
Freundliche Grüsse vom Door.
 

simb04

ww-birke
Registriert
21. April 2006
Beiträge
71
Ort
25421 Pinneberg
Hallo door,
Mit der Oberfräse und dem richtigen Fräser mit Anlaufring in alle drei Richtungen Länge Breite und Tiefe und deine Ecke ist fertig.
Material MDF oder Whitedwood.
Moin moin simbo4
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Hallo,
hab heute schon eigiges an Schleifstaub inhaliert, vielleicht kann ich deshalb nicht mehr dreidimensional denken. Aber mit drei Schritten am Anlaufring fräsen funktioniert denke ich nicht. Mir wirft sich die Frage auf, an welcher "Kante" der Anlaufring beim dritten Durchgang laufen sollte, wenn zwei Kanten bereits gerundet sind?
Ich denke, die Kante muß in der Draufsicht dereits eine kreisförmige Projektion ergeben, dann mit der Oberfräse am Anlaufring um die Kante gefahren und somit ein viertelkugelförmiger Körper geschaffen werden. Voraussetzung natürlich ein entsprechender Fräser.
Grüsse
Jochen
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.189
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das klappt mit der OF eigentlich bestens, Der Korpus oder was auch immer die runde Ecke bekommen soll muss halt nur schon verleimt sein. Die Ecke einzeln fertigen iss nicht.
 

door

ww-pappel
Registriert
6. März 2007
Beiträge
3
Vielen Dank, für eure Antworten.
Der Radius, wie schon beschrieben, sollte 2,5 cm betragen. Gibt es denn so einen grossen Fräser? Wie Stellt Ihr euch das vor.
Mir scheint die Variante von civil engineer realisierbar. Das kann ich mir gut vorstellen-aber die Dimension. Evtl. müsste man den Korpus auf der Tischfräse mit Anlaufring rund fräsen.
Freundliche Grüsse vom Door.
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Eine Oberfräse mit Viertelstabfräser und Anlaufring reicht aus. Ich hab das schon öfter gemacht und - es funktioniert. Ausprobieren geht einfacher als es zu erklären.

Übrigens: falls das Ergebnis nicht ganz perfekt werden sollte und noch die eine oder andere Ecke oder Kante stehen bleibt, so bewirkt ein Stück Schleifpapier um einen (harten) Schleifklotz gelegt manchmal ware Wunder... :emoji_wink:
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Hallo,
jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher, weil Du was vom Korpus geschrieben hast. Ich war der Meinung, Du willst ein Gesims so abrunden, daß es von unten aussieht, wie ein viertel einer Halbkugel, also eine gerundetes Gesims ohne die elliptische "Gratlinie" (als Zimmerer fällt mir kein anderer Ausdruck für die Verschneidungslinie ein), die entsehen würde, wenn die Ecke im rechten Winkel wären und Du mit der Oberfräse am Anlaufring diese umfahren würdest.

Ob es für Tischfräsmaschinen Profilmesser mit 2.5 cm Radius gibt, weiß ich leider nicht. Wenn es diese gibt und Deine Kante gerade ist, kannst Du auch am Anschlag fräsen.

Grüsse
 

door

ww-pappel
Registriert
6. März 2007
Beiträge
3
Hallo,
Die oberen vier und zusätzlich die unteren zwei Ecken vorne am Korpus sollen abgerundet ausgebildet werden. Ich kann mir vorstellen dass ich die Form in einer Richtung herstelle und die andere Richtung fräse? Dann kann ich doch nur mit Anlaufring arbeiten? Die Gradlinie will ich möglichst vermeiden. Ich denke so ähnlich müsste es klappen.
Die Teile des Schrankes vor dem lackieren und mehrmals während dessen zu schleifen, lässt sich leider nie vermeiden.
Liebe Grüsse vom Door.
 
Oben Unten