Drehtürbeschlag

khr

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
572
Ort
46244 Kirchhellen
Hallo zusammen,

wir habe eine Anfrage nach raumhohen Drehtüren, 190 cm breit und 250 cm hoch. Die sollen mittig gelagert drehbar eingebaut sein, also wie ein Schwingfenster was auf der Seite steht. Das geht ja noch.

Zusätzlich aber sollen sie in geschlossener und geöffneter Stellung leicht arretieren, so dass sie nicht bei jedem Windzug das Drehen anfangen.

Hat einer eine Idee ob es so Beschläge gibt ?
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.439
Alter
59
Ort
Paderborn
Beschläge weiß ich nicht ob´s die gibt.

Für das Band würde ich ein Zapfenband nehmen (machen lassen).
Und damit die Tür nicht so leicht
zufällt eine Bürstendichtung unten einlassen.
 

khr

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
572
Ort
46244 Kirchhellen
Hi,

Zapfenband ist gut.

In den Boden könnte man so eine Art Kugelschnäpper einbauen, der sich in eine Hohle an der Türunterkante erinrollt, habe ich schon gedacht.

Aber vielleicht hat einer bessere Ideen.
 

Gromit

Gäste
Schau mal im Dorma-Katalog oder im Internet unter www.dorma.de nach. Da gibt es unter dem Zubehör für Bodentürschließer Bodenlager bis 300kg Belastbarkeit und obere Führungen. Wegen der Einrastung würde ich gleich auf einen Bodentürschließer gehen oder auf einen Türschließer, der oben eingebaut ist. Da hast Du am wenigsten Probleme nachher damit. Selbstgebaute Lager sind da immer so eone Sache.
Mit dieser Vorgehensweise habe ich schon eine Drehtüre mit 2800 mm Höhe und 2900 mm Breite (!) geplant und die läuft butterweich.
Bei so großen Türen lieber keine Basteleien anwenden.

Grüße

CC, Planungsbüro
 

greenway34

ww-pappel
Registriert
29. Juni 2006
Beiträge
1
Ich würde von DORMA eine MANET-Drehstange benutzen, mit entsprechenden Boden- und Deckenlagern. Zur Arretierung würde ich Türschnäpper mit Rundriegel einsetzen (auch von DORMA-Glas).
 
Oben Unten