Hallo ersteinmal in die Runde,
ich habe eigentlich wenig mit Holz zu tun, deshalb Frage ich hiermal nach. Ich möchte in meinem kleinen Wohnmobil neues 2 Jahre getrocknet - Douglasiendielenholz d=14mm auf Holzlattung 50cm - 5m² verlegen. Weil die Fläche doch sehr klein ist, ist die Belastung durch Abrieb vermutlich recht hoch.
Meine Frage geht dahin, wie man es am besten - ideal wäre natürlich - schützen kann?
Terassenöl, Hartwachsöl, Leinölfirnis und oder.....und ob man Markenöle im Fachhandel kaufen sollte/muss? bzw. ob Baumarktqualität z.B. Clou okay ist bzw. welches?. Farblich darf es bleiben, wie es ist - Natur.
Vielen Dank für eure Ideen und gruss h
ich habe eigentlich wenig mit Holz zu tun, deshalb Frage ich hiermal nach. Ich möchte in meinem kleinen Wohnmobil neues 2 Jahre getrocknet - Douglasiendielenholz d=14mm auf Holzlattung 50cm - 5m² verlegen. Weil die Fläche doch sehr klein ist, ist die Belastung durch Abrieb vermutlich recht hoch.
Meine Frage geht dahin, wie man es am besten - ideal wäre natürlich - schützen kann?
Terassenöl, Hartwachsöl, Leinölfirnis und oder.....und ob man Markenöle im Fachhandel kaufen sollte/muss? bzw. ob Baumarktqualität z.B. Clou okay ist bzw. welches?. Farblich darf es bleiben, wie es ist - Natur.
Vielen Dank für eure Ideen und gruss h
Zuletzt bearbeitet: