doppelte trittschalldämmung für laminat

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,
ich möchte in einer vermieteten Einliegerwohnung ( die über meiner eig. wohnung liegt) Laminat mit integr. Trittschalldämmung (2 mm) verlegen.
Würde es etwas bringen, darunter nocheinmal Trittschalldämmung und dann 16 mm starke V 100 Platten (aus Presspan mit Nut u. Feder) zu verlegen? Oder wäre das eher kontraproduktiv??
Der Deckenaufbau besteht aus ca. 13 cm Stahlbeton mit Verbundestrich (kein schwimmender E.) und die Schalldämmung ist momentan fast 0.
Besten Dank für jeden Hinweis
mfg Wolfgang
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Hi Wolfgang!
Ich würde die zweite Trittschalldämmung zwischen Beton und Span legen. Bei doppelter dämmung zwischen Span und Laminat fürchte ich dass das der Boden zu "schwammig"wird.
Also meine Empfehlung. Estrich-Trittschalldämmung-verleimte Nut Federspan-Laminat mit Trittschalldämmung.
gerhard
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Im Prinzip wird es dir etwas bringen!

Der von dir beschriebene Aufbau ist also: Trittschallschutz - Verlegeplatte- kaschiertes Laminat.

Der springende Punkt für einen Trittschallschutz ist die Masse die du aufbringst.

Das was man Trittschallschutz nennt ist nur zur Entkoppelung des Bodens zu seinem Untergrund und den Wänden gedacht. Dabei ist die kaschierte Form die sinnvollste.




Gruß Ulf
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.574
Ort
Hamburg
Was hälst Du von Estrichelementen?

Ich habe zur Zeit leider keine aktuelle Tabelle da, aber Trockenbauestrichelemente
sind hier besser geeignet als Spanplatte.

Die gibt es z.B. von fermacell, mit Mineralwolle oder Schaumkunststoff in verschiedenen Stärken.
Diese werden schwimmend auf den Betonboden verlegt.

Darauf dann den Laminatboden, ebenfalls mit Trittschalldämmung.
 

Unregistriert

Gäste
alles klar

So werde ich es machen. Besten Dank für Eure Antworten, waren mir eine große Hilfe.
Für Trockenestrichelemente mit Dämmung hab ich leider nicht genug Aufbauhöhe zur Verfügung. Aber Spanplatten 16 mm + 5 mm Trittschalld. passt genau.
mfg
Wolfgang
 
Oben Unten