zündapp
Gäste
Hallo liebes Forum
EIne Frage an alle, die sich mit Dominos bzw Guido Henns Vorrichtungen wie Dübelschablone, Multidübler oder Zauberkiste auskennen:
bei dieser Schablone soll ein 17 mm breiter und 40 mm langer Schlitz mit einer Oberfräse mit 17er Kopierhülse und 8 mm Fräser abgefahren werden, um Dominos ein zu fräsen (Maße aus dem Handbuch Oberfräse).
Frage: Wenn nun ein 8 mm starker Domino nur 22 mm breit ist, dann haut das mit den Maßen doch nicht hin?
Meine Rechnung: 22mm Soll-Breite ergibt sich durch:
Leerweg durch die Hülse: 17mm Kopierhülse – 8 mm Fräser = 9 mm
Soll-Breite 22 mm + 9mm Leerweg = 31 mm
Nach meiner Rechnung müsste der Schlitz also 31 mm und nicht 40 mm lang sein.
Oder sind die 40 mm den „Einstellschrauben“ im Schlitz geschuldet? Oder rechne ich falsch?
Viele Grüße,
Wolfgang
EIne Frage an alle, die sich mit Dominos bzw Guido Henns Vorrichtungen wie Dübelschablone, Multidübler oder Zauberkiste auskennen:
bei dieser Schablone soll ein 17 mm breiter und 40 mm langer Schlitz mit einer Oberfräse mit 17er Kopierhülse und 8 mm Fräser abgefahren werden, um Dominos ein zu fräsen (Maße aus dem Handbuch Oberfräse).
Frage: Wenn nun ein 8 mm starker Domino nur 22 mm breit ist, dann haut das mit den Maßen doch nicht hin?
Meine Rechnung: 22mm Soll-Breite ergibt sich durch:
Leerweg durch die Hülse: 17mm Kopierhülse – 8 mm Fräser = 9 mm
Soll-Breite 22 mm + 9mm Leerweg = 31 mm
Nach meiner Rechnung müsste der Schlitz also 31 mm und nicht 40 mm lang sein.
Oder sind die 40 mm den „Einstellschrauben“ im Schlitz geschuldet? Oder rechne ich falsch?
Viele Grüße,
Wolfgang