Dominodübel im Türbau

Raubank70

ww-pappel
Registriert
26. Dezember 2013
Beiträge
13
Alter
55
Ort
Thüringen
Hallo Ihr da draußen!


Wie sind denn die Erfahrungswerte mit der FESTOOL Domino XL im Bereich der Herstellung von Haus- bzw. Innentüren ?
Wie ist das Verhältnis zwischen Riffeldübel und Dominodübel (14x140) ? Bei Riffeldübel (16x160) hat man ja immer 3 Stück pro Seite in die Querstücke gesetzt, ich denke mal bei Dominos kann man sich auf 2 Stück beschränken....oder reicht die Dübelfläche da nicht aus?



Grüße aus dem Bratwurst-Land Thüringen
 

tobi d.

ww-birnbaum
Registriert
28. November 2008
Beiträge
249
Ort
thüringen
Hallo

Ich habe bei meiner Haustür im oberen Querstück auf einer Seite 2x 2 Stück 14x140 auf zwei
Ebenen.Also 4 stück pro Seite ,nur oben.Bei dem unteren breiterem zusammengesetztem glaube
ich 6 je Seite.2x 3Stück .Auch auf zwei ebenen.Bis jetzt hält alles,die Tür ist aber auch erst 7 Monate eingebaut.
Bei normalen Dübeln wären 4 auf zwei ebenen sicher auch besser.

Tobi
 

Raubank70

ww-pappel
Registriert
26. Dezember 2013
Beiträge
13
Alter
55
Ort
Thüringen
Hallo Tobi

Danke erst mal für deine Antwort. Was mich interessiert hätte zu deiner Haustür , hast du den Schloßkasten und die Verrieglunugsbolzen mit der Domino XL eingefräst? Das man das Ganze auf 2x macht ist schon klar ( 'ne 16 bis 16,5 mm Nut braucht man für den Schloßkasten sowieso ). Da ist die Langlochbohrmaschine überflüssig.

Grüße aus dem Bratwurst-Land Thüringen
 

tobi d.

ww-birnbaum
Registriert
28. November 2008
Beiträge
249
Ort
thüringen
Hallo

Die Verriegelungsbolzen hab ich mit der Domino eingefräst.Den Schloßkasten auf der Langloch.
Die Domino schafft nur 70mm in der Tiefe,da fehlen 40 mm.Oder du musst dann per Hand tiefer
bohren /stemmen.

tobi
 

Raubank70

ww-pappel
Registriert
26. Dezember 2013
Beiträge
13
Alter
55
Ort
Thüringen
Hallo Tobi

Ich denke ein wenig Handarbeit kann ab und zu nicht schaden. Schließlich haben wir das von der Pieke auf gelernt.

na dann "Gut Holz"


Grüße aus dem Bratwurst-Land Thüringen
 
Oben Unten