doktor arbeit in esche

eschentom

Gäste
hallo, will dieses forum ja nicht als preisauskunft gebrauchen, aber die preisdatenbank (gute idee) ist wie ich verstanden habe, noch nicht da ?
und ich weis nicht mehr weiter. die meisten wissen ja nicht wie esche aussieht,
geschweige was sie kostet (oder das man das kaufen will)

aufjedenfall, kann mir jemand sagen was ein kubikmeter esche, meter ware, kostet. so um die 30cm breit x 5 cm dick, trocken, schön geschliffen. der tischler meines 'vertrauens' will mir den preis erst sagen wen ich ihm die menge sage. hallo ?!?

wen ich den preis weis sage ich ihm die menge schon :emoji_wink:

ps. kann doch nicht sein, das es für alles preise gibt aber nicht für holz. habe noch NIRGENDS nur ansatzweise gesehen, das ein kub m holz zu dem und dem preis angeboten wird. kamin holz schon, oder bretter für den bau aber das wars dann.

dafür kenne ich jetzt alle seiten über esche im internet. auch was. .

(rechne gerade. beim ebay kostet ein bret 'drechselholz, maße 30x20x5 war ahorn glaube ich, so um die 25 e. . heist aus einem kub m bekommt er 300 mal 25 e gleich 7500 euro . ha ha. das heist das ich nicht runtergerechnet unter 2000 e pro kum b nicht komme ?)

Ist noch keiner auf die Idee gekommen holz über internet zu verkaufen oder lohnt es sich wicklich nicht ????? also ich würde kaufen...
danke
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.202
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ne Holz würden vermutlich die wenigsten Schreiner nur via www kaufen. Der Schreiner will das Holz sehen und das nicht nur 2 m von einem Stamm sondern Brett für Brett in seienr gesamten Länge von beiden Seiten und auch die Hirnenden. Das dir der gefragte Schreiner den Preis erst nennen wird wenn du ihm die Meneg nennst ist doch verständlich. Ein Reststück mit 300 *300 *50 mm hat er vielleicht noch in der Ecke stehen. Ich würde es dem Kunden in die Hand drücken und um eine Spende für die Kaffeekasse bitten. Wenn zusätzlich gehobelt und geschliffen werden soll würde ich um 10 € bitten.
Aber wenn es um Holz z.B. für einen Tisch geht muss ich wissen wieviel das ist. A für den Einkauf: da ist es wie fast überall beim Handeln je mehr ich einkaufe desto eher kommt mir der Verkäufer mit dem Preis entgegen.
Und das die Arbeit und damit der Preis sich auch nach der Menge richtet dürfte wohl klar sein. Also gib dem Schreiner Maße an und am Besten auch noch für was du das Holz brauchst und du wirst einen Preis bekommen.
Fertig so im Regal hat weder der Schreiner noch der Holzhändler sowas auf Lager liegen, dafür sind die Mgl und Varainten zu vielfältig die sich aus Holz machen lassen.
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hallo,eschentom
schon merkwürdig den esche kubikmeterpreis auf ebayangebote zu berufen:emoji_grin:

mal speziell zu Hamburg : theodor Nagel verkauft nur über kl.Holzhändler -Klöpfer&Anders 1.150€/cbm
Timber Cropp direkt an endkunden ,ob privat od. gewerblich 900€/cbm
bei ebay kann man in der Tat billig einkaufen
225 € für ~1,3 cbm-man staune-(vor kurzem abgelaufen die Auktion)-laptop unterm Arm:emoji_wink:und auf geht die reise zum verkäufer(diese Kosten(zeitaufwand,benzin usw. muß man natürlich berechnen)
Drechselholz im Internet bbrrr..und jedesmal versandkosten zahlen?suche ein gut sortierten Holzhändler auf mit Drechselholzshop-da kann dir echt geholfen werden-aber vorsicht geldbeutel-der ist dann schnell leer-weil große Augen(faszination exotische Holzsorten)..grins..

habe mal einige kanthölzer(Tonhölzer) Riegelahorn gekauft online-1A Qualität
ob ich mehr bezahlt als im Holzhandel? müßte mal nachrechnen,einer war glaub ich etwas hochpreisig ausgefallen
grundsätzlich würd ich abraten,blind einzukaufen .
 

eschentom

Gäste
...

hallo, danke. werde heute abend was dazu schreiben, jetzt springe ich ins auto und fahre hier in ein dorf in der nähe, habe beim vorbeifahren mal gesehen das es da einen kunstschreiner gibt. ihn mal belästigen, freut sich bestimmt.. schönen tag.
 
Oben Unten