Dielen weiss beizen und dann endbehandeln

kay

ww-pappel
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
2
Ort
Düsseldorf
hallo,
ich will meine Eichendielen weiss beizen (AquaCreativ) und dann Endbehandeln.
Was ist das Beste. Versiegeln mit Lack wird mir zu gelblich. Kann man Ölen oder soll amn Wachsen? Wer kann mir helfen und dass wie immer schnellstens??
Dank-Dank-Dank
 

kay

ww-pappel
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
2
Ort
Düsseldorf
dielen weiss beizen und behandeln

habe es auch versucht, aber das ergebniss mit beize war besser bzw natürlicher. also nochmals die frage: kann ich auf beize mit öl oder wachs endbehandeln?

gruß
kay
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.307
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

was ist AquaCreativ für eine Beize ? Ist das eine Beize oder eine Lasur?
Vermutlich dürfte das ein Produkt aus dem Hause Zweihorn sein.
Ob sich ein Öl/ Wachs mit der jeweiligen Beize verträgt sollte man vorab ausprobieren, ne pauschale Antwort kann man nicht geben. Ist die Beize von einem der großen Lackhersteller ( in dem Fall vermutlich Zweihorn)kannst du auch dort mal anfragen, die haben sicher entsprechende Erfahrungen.
Generell Beize und Fußboden, das ist recht problematisch eine so große Fläche wie einen Fußboden gleichmäßig zu beizen. Ein kleines Musterbrett kann man da nicht als Vergleich heranziehen.
Da ich mal von Zweihorn ausgehe hab ich mal rasch den Text des technischen Merkblatts rüberkopiert.
Vereinzelt können gelb/grüne Verfärbungen
bei Esche Massivholz oder auch bei Esche
Furnieren auftreten, wenn mit Farbtönen mit
hohem Weißanteil gearbeitet wird. Dieses läßt
sich sehr schnell durch Probebeizen feststellen.
Ist dies der Fall, so empfehlen wir die Vorbehandlung
mit Zweihorn Holzseifen-Lösung und
anschließendem Auswaschen.


Ein Überzug mit Naturtrend-Produkten
z.B. NHO, NPO, NWL, NWO oder NHW
ist ebenfalls möglich. Hierbei sind jedoch
produktbedingte Farbabweichungen zu
beachten.

den ganzen Text findest du unter http://www.zweihorn.de/page/files/File/pdf/Broschueren/zh_beizen.pdf

Wobei das wenn ich das richtig in Erinnerung habe keine ausgesprochenen Öle/ Wachse für Fußböden sind an die insbesondere in Sachen Abrieb deutlich höhere Anforderungen gestellt werden. Da aber bei Ölen nicht so viel Unterschied besteht sollte sich das mit einem Parkettöl aus einem anderen Hause ebenso vertragen. Auf Wachs würde ich verzichten das ein Wachsauftrag eine Oberfläche recht "versiegelt" und nachfolgende auffrischende Aufträge von Öl behindert.
Die Versiegleung ist aber nicht so dauerhaft das man hier von dauerhaften Schutz sprechen kann.
Ein pigmentiertes Öl oder notfalls auch Wachs wie es Thomas schon Vorgeschlagen hat hätte auch den Vorteil einer einfacheren Ausbesserung bei kleinen oder gar größeren Flächen.

Wachse und Öle kommen eigentlich wesentlich gelblicher raus als aktuelle Lacke. Und 3. WEIß auf dem Fußboden ????? Hast du dir das gut überlegt ????
Oder betrittst du den Raum danach nur noch mit Filzpantoffeln ?
Mir persönlich wäre ein weißer Fußboden viel zu empfindlich.
 
Oben Unten