Diebstahlschutz in der Werkstatt

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.862
Ort
Halle/Saale
Im umfriedeten gebäude hat man gar nix, da sind die Tiere konform verwahrt. Und es muss ja kein Fremder sich widerrechtlich Zugang verschaffen. Selbst mit Messer, was ja erstmal bereitgemacht werden muß, ist der Hund schneller... Aber egal, nicht meine Baustelle derzeit.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.218
Ort
Hamburg
Die Hunde aber so erziehen, dass sie mitten in der Nacht nur bei den Einbrechern bellen. :emoji_wink:
Gruss brubu
War letztens bei einem Kunden, dessen Frau einen Spitz hat.
Was für ein Gekläffe bei jedem der am Haus vorbeigeht!
Oder jedes Mal bei mir, da dieser Köter anscheinend kein Kurzzeitgedächtnis hat.
Oder dement ist.
Die Frau des Hauses sagte, sie hätte deshalb das einzige Haus ohne Einbruch in der Gegend.

Wieso dann nicht statt Alarmanlagesirene ein solch fieses Gekläffe vom Band?

Oder sich alles Werkzeug klauen lassen und dann neu bekommen von der Hausrat?

Bei meiner Versicherung ist gewerblich genutztes Werkzeug beim Verbleib im Haus über die Hausrat mitversichert.
Habe eine dementsprechende Worthülse schriftlich.

Allerdings fand ich noch keinen selbstständigen Handwerker, der das glaubte.
Auch mein neuer Vertreter war da skeptisch.

Das nur so nebenbei und fast OT.
 

antoni

ww-buche
Registriert
27. November 2024
Beiträge
255
Ort
Stanf ort
Für Diebe sind Akkuwerkzeuge am attraktivsten (tragbar, einfache Absatzmöglichkeiten)
Guten Abend. Aber das stimmt so nicht ganz.
Tatsächlich wird alles geklaut. Alles.
Vom Sprit bis Radlader, vom Schmuck bis teuerstes Auto mit vermeintlicher Diebstahlsicherung...
Allgemeine Regeln gegen Diebstahl wie verschlossene Türen und Fenster etc.einhalten. Das war es...
Wer klauen will, klaut. Da kannst du machen was du willst.

Und dann an das Gute im Menschen glauben. Hilft auch noch...

Antoni
 
Oben Unten