Die fahrende Bandsäge

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.416
Ort
Bayern; Schwaben
Wetterdaten (Regen/Streusalz auf den Straßen) braucht es auch noch - nicht das es dir bereits vor Zielankunft wegerostet ist. :emoji_thinking:
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.783
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
ist ja lustig, dass aus meinem kleinen (Gaudi) Post jetzt eine Lebensaufgabe wird. :emoji_joy:
Wenn ich die live sehen will, sollte ich besser nach Baddewüddebersch rüber fahren. Is kürzer.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.783
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
770
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Ich bin beruflich oft zwischen BaWü und Nordhessen unterwegs und kann entsprechend regelmäßig Proviant vorbeibringen :emoji_slight_smile:. Und solltest du Pause in Bad Arolsen machen, bist du herzlich willkommen.
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
564
Ort
Kiel
Ausrechnen, ob die Mororleistung für die Geislinger Steige reicht?
Nach meiner Berechnung, unter Berücksichtigung der angegebenen Motorleistung von 18PS, einem Wirkungsgrad von 0,5, der max. Geschwindigkeit von 6km/h und einem Gewicht von 2t, müsste das Gerät fast 20% Steigung schaffen. Als Flachlandbewohner würde ich aber ohne zusätzliche Sicherung durch Feststellbremse, Bremsklotz, Ackerschlepper.... in solchen Fällen leichte Panik bekommen.
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.177
Ort
Deutschland
Ich war einmal durch Zufall bei einem standmotoren Treffen, das sind schon besondere Individualisten .
bremse hat das Teil ( wahrscheinlich) hatte mal ein ähnliches Gefährt gesehen und das hatte eine bandbremse.
das ist so ähnlich wie trommelbremse nur andersrum, bei Regen bremst die wie geschmiert
glaub bei Verdampfer muss man darauf achten dass das Gehäuse keine frostrisse hat
aber geile Technik
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.501
Ort
Greifenstein
ein Cousin von mir hat ähnliches mal vor über 40 Jahren gemacht, ein Einzylinder, kein Lanz, hinten Tiefladeranhänger auf den er eine Drechslerei gebaut hat, alles sehr abenteuerlich aus Schrotteilen, angetrieben vom Trecker und im hinteren Teil was zum Wohnen. Damit ist der in Süddeutschland rumgefahren, 6km schnell. Geld hat er mit Drechseln verdient, der hat immer sofort Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Ich könnte mir vorstellen, dass das mit der Bandsäge auch klappen kann, also von Dorf zu Dorf und hier und da einen spontanen Auftrag zu bekommen. Eine kleine Webseite, die aktuell gehalten wird, wo man gerade ist und was gerade so geht.

Eine Wanderbandsäge, ich finde sowas richtig gut :emoji_slight_smile:
 

Kluk

ww-birnbaum
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
205
Ort
Bayern
Bleibt ruhig im Westen, Osten oder Norden mit der Bandsäge. Mich nerven im Frühjahr / Sommer schon oft die normalen Wohnwagenfahrer. Aber einen richtigen Hals bekomme ich wenn wieder irgendsoein Kasperl mit seinem Oldtimerbulldog mit Wohnwagen oder Bauwagen im schlimmsten Berufsverkehr auf der wichtigsten Bundesstraße unterwegs ist und auf 20km nirgendwo ranfährt. 10km Autoschlange im Schlepptau. :emoji_thumbsup: Dabei gäbe es so schöne Nebenstraßen...
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.392
Ort
8. Längengrad
Also ehrlich gesagt habe ich auch 2-3 Momente überlegt ob mir die nicht auch gefallen könnte bei mir zu Hause, bin ja auch Fan von so alter Technik. Aber die Vernunft hat dann doch über das "Haben wolllen" triumphiert.
Schön dass du dich dem alten Schätzchen annehmen möchtest.
Gruß Andi
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.718
Ort
417xx
Nach so einer Reise sind doch die Reifen in Brocken völlig runter. Da würde ich schonmal Ersatz einplanen.
 
Oben Unten