Dickenhobel

holzsplitter4711

ww-pappel
Registriert
5. November 2016
Beiträge
12
Vielen Dank für die infos an alle hier
wird also sehr wahrscheinlich metabo oder Makita
mal gucken was sich ergibt
grüsse
 

gand-alf

ww-esche
Registriert
27. Februar 2013
Beiträge
426
Ort
Münster
Och die Platzverhältnisse - ich habe schon eine ~4,5x3m Kellerwerkstatt mit Frommia ADH (31cm) und Frommia Kreissäge mit Langlochsupport und Fräßeinrichtung gesehen sowie Absaugung und Hobelbank und div. schlaue Lagerplätzchen.
Die Werkstatttür ermöglichte ein Hobeln von über 2m Teile.
Die meisten Maschinen in der Größenordnung gehen auch durch eine Tür.

Hallo Kunstbohrer,
Ich habe 2,7m x 4,2 m; Tür ist in der Ecke an der Längsseite. Hobelbank von 2,2m; in der Mitte eine Magnum mit Tischverbreiterung; eine Absaugung und daneben einen Werkstattsauger. Dazu kommt noch ein Werktisch, auf dem eine Bohrständer steht. Der wäre wohl der erste Streichposten. Schraubzwingen hängen unter der Decke.
Die Tischbandsäge (Incra) steht schon im Nebenraum, der Dickenhobel ist unter die Hobelbank geschoben und wird bei Bedarf drauf gestellt. Dann kann ich unter Freunden 2m Werkstücke hobeln. Durch die Türe funktioniert das nicht gut. Habe ich letztens für 2,5m Leisten doch gemacht, aber das Abenteuer will ich nicht wiederholen ...
Tatsächlich halte ich immer wieder Ausschau nach guten Raumaufteilungs-Ideen für kleine Werkstätten. Speziell die Mobilität aller Maschinen ist mir daher wichtig. Aber bei der Hobelbank habe ich doch Abstand davon genommen, diese auf Rollen zu stellen ...

Du hast nicht zufällig ein Grundriß-Schema der von Dir zitierten Werkstatt?
Gruß
Reinhard
 

Kunstbohrer

ww-robinie
Registriert
14. März 2013
Beiträge
1.333
Ort
Niederbayern
Hallo Reinhard,
Der Raum hatte eine Tür mittig an der Schmalseite.
Die Hobelmaschine war Links an der Wand mit der Achse von der linken Ecke durch die Tür.
Die Kreissäge stand Rechts. Auch mit der Sägerichtung von der Tür zur rechten hinteren Ecke.
Der Langlochsupport konnte durch seitliches verschieben der Säge genutzt werden.
Die Kreissäge war etwas Höher als die Hobelmaschine angeordnet.
In dem so entstandenen V konnte nun die Hobelbank auf der, der Tür gegenüberliegenden Seite gestellt werden - etwas Niedriger als die Kreissäge. Die Absauganlage und eine Kleine Beschlag/Reihenlochbohrmaschine nebst Schleifbock wurde im "toten Winkel" der Hobelmaschine platziert. Die beiden Maschinen wurden quasi auf das Lüfterrad der Absauganlage aufgesetzt. Die Bohrmaschine wurde dabei so platziert, das sie über die Hobelmaschine hinweg und durch die Tür Lochreihen setzen kann.
Die "Hobelbank" hatte einen Unterschrank, sowie einen Absaugbaren Rost und einen Bereich mit Löchern zum verleimen von kleinen Rahmen etc. Ansonsten war eine deutsche Vorderzange und eine Hinterzange vorhanden. Im Verleimbereich hingen die Zwingen, Leim, Mafelllamello, Duodübler etc. Am "Schleiftisch" zwei Mirka Excenter (2,5 und 5mm Hub) und Handschleifrollen. Dazwischen Div. Schrauben, Winkel usw. Staubsauger war unter der Hinterzange. Links wurde der Fräßanschlag, Fräßer, Sägeblätter, Hobelmesser etc. gelagert.
Die Bohlen lagen über der Hobelmaschine. Absaugrohre waren Fest verlegt (gebörtelte Rohre).
Ein Kleines Plattenregal nebst aufrechten Leisten,Restelager,Aluprofile, Gewindestangen etc. war an der rechten vorderen Wand.
Für alle Maschinen gabs Je eine "Ablageplatte".
Eigentlich kaum vorstellbar das das alles in dem kleinen Raum Platz hat, aber ich habe mich selber davon überzeugt - es war absolut Praxistauglich.
Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Rechtschreibfehler sind mir bitte zu verzeihen.

Gruß Elias
 

gand-alf

ww-esche
Registriert
27. Februar 2013
Beiträge
426
Ort
Münster
Hallo Reinhard,
...
In dem so entstandenen V konnte nun die Hobelbank auf der, der Tür gegenüberliegenden Seite gestellt werden - etwas Niedriger als die Kreissäge.

Gruß Elias
Ahh, Hobelbank quer! Das wäre ein Ansatz. Könnte bei mir mit dem Heizkörper kollidieren.
Aber Danke für den Hinweis!
Besser ist es vielleicht, wenn wir diesen Thread nicht weiter für andere Zwecke misbrauchen :cool:
Danke Elias
Reinhard
 

holzsplitter4711

ww-pappel
Registriert
5. November 2016
Beiträge
12
hallo ihr beiden
mich stört es nicht wenn ihr hier weiterredet ich habe ja erfahren was ich wollte
also nur keine panik :emoji_slight_smile:
grüsse
 
Oben Unten