Hallo zusammen
Zwischen Blendrahmen und Mauer hatten wir lange Zeit ein Universaldichtband ca. 15mm stark das sich gut komprimieren liess. Es war dichter PVC Weichschaum ohne Imprägnierung, nicht klebrig und sonderte keine Gerüche ab.
Nun suche ich Ersatz, finde aber bei den bekannten Firmen auch auf Anfrage nur PU Bänder mit Imprägnierung. Die sind leicht klebrig und riechen selbst wenn sie beste Ökozertifizierungen haben.
Wir brauchen auch keine Schlagregendichtheit weil es im Innenbereich ist. Es soll sichtbar bleiben bei einfachen Kellertüren oder auch mit Acryl abgekittet werden können. Aktuell sind es Blendrahmentüren im gemauerten Keller eines Ökohauses, da macht sich ein Band das klebrig ist und riecht nicht gut.
Ob vorkomprimiert oder komprimierbar ist nicht wichtig.
Wie macht ihr solche Anschlüsse?
Gruss brubu
Zwischen Blendrahmen und Mauer hatten wir lange Zeit ein Universaldichtband ca. 15mm stark das sich gut komprimieren liess. Es war dichter PVC Weichschaum ohne Imprägnierung, nicht klebrig und sonderte keine Gerüche ab.
Nun suche ich Ersatz, finde aber bei den bekannten Firmen auch auf Anfrage nur PU Bänder mit Imprägnierung. Die sind leicht klebrig und riechen selbst wenn sie beste Ökozertifizierungen haben.
Wir brauchen auch keine Schlagregendichtheit weil es im Innenbereich ist. Es soll sichtbar bleiben bei einfachen Kellertüren oder auch mit Acryl abgekittet werden können. Aktuell sind es Blendrahmentüren im gemauerten Keller eines Ökohauses, da macht sich ein Band das klebrig ist und riecht nicht gut.
Ob vorkomprimiert oder komprimierbar ist nicht wichtig.
Wie macht ihr solche Anschlüsse?
Gruss brubu