Dichtungs-oder Kompriband Türrahmen Innenbereich

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.737
Ort
CH
Hallo zusammen

Zwischen Blendrahmen und Mauer hatten wir lange Zeit ein Universaldichtband ca. 15mm stark das sich gut komprimieren liess. Es war dichter PVC Weichschaum ohne Imprägnierung, nicht klebrig und sonderte keine Gerüche ab.

Nun suche ich Ersatz, finde aber bei den bekannten Firmen auch auf Anfrage nur PU Bänder mit Imprägnierung. Die sind leicht klebrig und riechen selbst wenn sie beste Ökozertifizierungen haben.

Wir brauchen auch keine Schlagregendichtheit weil es im Innenbereich ist. Es soll sichtbar bleiben bei einfachen Kellertüren oder auch mit Acryl abgekittet werden können. Aktuell sind es Blendrahmentüren im gemauerten Keller eines Ökohauses, da macht sich ein Band das klebrig ist und riecht nicht gut.
Ob vorkomprimiert oder komprimierbar ist nicht wichtig.

Wie macht ihr solche Anschlüsse?

Gruss brubu
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.737
Ort
CH
Danke, ich suche ein Band das sich komprimieren lässt oder ein Kompriband aber ohne Imprägnierung und nicht zu weich. Es soll nicht stinken und klebrig sein.
Unser altes Band war PVC Schaum mit 110/kg m3, nicht komprimiert, liess sich aber gut komprimieren und die sichtbaren Kanten waren einigermassen fest und sauber, trocken, Farbe anthrazit oder dunkelgrau.
Die Dichtungsbandfirma hätte nur noch Material mit 140 kg/m3 in 8mm grau, statt mindestens 10mm, wobei 10 oft schon knapp ist.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.737
Ort
CH
Das Band ist heute angekommen und leider etwas weich, jedenfalls weicher als das vorherige. Nächstes Mal muss ich nach höherer Dichte schauen, sonst ist es nicht schlecht.
Die meisten Bänder sind heute imprägniert, das brauchen wir im Innenbereich nicht. Das Band ist dichter und härter, somit an den sichtbaren Kanten fester und sauberer als weiche, schaumgummiartige Kompribänder. Es kann, weil keine Imprägnierung vorhanden ist, problemlos mit Kitten aller Art abgedeckt werden bei Bedarf.
Imprägnierungen können bei Acrylkitt aber auch Silikon zu Verfärbungen führen, sagte der Techniker eines grossen Herstellers der Probleme hatte.
 
Oben Unten