DHL sendet Paket zurück, Sperrgutzuschlag fehlt angeblich

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
moin,
Ich habe ein kleines Paket unter 5kg Online frankiert und bei einer DHL Station abgegeben. Es wurde von dort bis zum Frachtzentrum gesendet und dann von dort wieder am mich zurück . Erklärung ist das fehlende Sperrgut Porto.
Das Paket ist ca. 70cm lang und im Querschnitt unter 15x15 cm, wiegt 4,5kg.
Ich bin echt sauer...

IMG_20180608_151936s.jpg IMG_20180608_151924s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.339
Alter
51
Ort
Saarlouis
Tut jetzt nicht direkt was zur Sache, aber ich habe mal die 140er-Youtool-Schiene zurückschicken wollen. Der Preis von DHL war unverschämt. Der DPD hats für die Hälfte verschickt, Abgabestation war der Lottoladen um die Ecke.´Das hat gut geklappt.
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
moin,
ich fahre gleich zur Einlieferungsstelle ...
die Paketgröße liegt eindeutig in den normalen Paketmaßen bis 5 kg.
So habe ich frankiert. Sperrgut habe ich nicht angemeldet... warum auch?

LG uwe
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.422
Alter
59
Ort
Paderborn
Ich denke das hat mit der Folie zu tun:
Als Sperrgut gelten Pakete, die
- in Quaderform die Paketmaße von 120 x 60 x 60 cm überschreiten,
- in Rollenform mehr als 5 kg wiegen oder in der Länge 120 cm bzw. im Durchmesser 15 cm überschreiten,
- weder quader- noch rollenförmig sind,
- abstehende Teile oder lose Umschnürungen aufweisen oder
- keine formstabile Außenverpackung aus Wellpappe, Vollpappe oder Papier haben.
Quelle: www.dhl.de
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

also bei uns wissen 2 Mitarbeiter wie man was mit wem verschickt und verpackt:emoji_thinking:.
Ich weiss es nicht.....

Gruss
Ben
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
moin,

auf der Poststelle war auch keiner da der es wusste. Sperrgut kostet 22€ extra ...
morgen früh ist eine Mitarbeiterin da die es wissen müsste...
dann bekomme ich eine Erklärung.
Ich denke das hat mit der Folie zu tun:
alles möglich, bis jetzt habe ich immer so versendet und es gab keine Probleme.

LG uwe
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.422
Alter
59
Ort
Paderborn
alles möglich, bis jetzt habe ich immer so versendet und es gab keine Probleme.
Genau, manchmal geht es durch und manchmal eben nicht. Aber es liegt an der Folie und wenn du dir selbst einen Gefallen tust und dich nicht weiter darüber ärgern möchtest schlag die Längsseiten mit Pappe ein, dann wird alles gut.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.377
Ort
Oldenburg
Oder einfach mit Packpapier umwickeln, das geht auch. Hier bei der DHL Aufgabestelle gibt es eine kompetente Mitarbeiterin die einem schon vorher sagt ob es passt oder nicht. Alles andere ist wirklich ärgerlich.
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
moin,

heute war auch kein Fachangestellter der DHL im Getränkemarkt wo sie zwischen Getränke und Postkasse
hin und her pendeln. Ich habe das Paket wieder mit genommen und werde es anders verpacken.

Unter der Schwarzen Folie ist ja ein selbst gebauter Karton ... sieht man natürlich nicht.
Ich nehme da jetzt voll den Vorschlag von @michael an und ärgere mich nicht weiter.
Es gibt eine neue Um-Verpackung und eine neue Frankierung.

LG uwe
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.900
Ort
heidelberg
Hallo

Verschicke auch vieles , oft Zuschnitte von beschichteten Platten .

DPD ist erst Sahne bei unempfindlicher Ware , und die stellen sich auch nicht sonderlich an .

31,5 Kilo bei einem Gurtmaß bis 300 cm und einer maximalen Länge von 170 cm , da kommt kein anderer mit .
Vor allem , wenn man gerade mal 8 € dafür zahlt .
Man muß aber schon öfters mal was verschicken .
Die " Pick Up " Shops sind auch klasse , so kann man die Ware auch abgeben .
Und in vielen Pick Up Shops ist wenig los unter Tage , im Gegensatz zu DHL .
Ansonsten holen die ab .

DHL ist erstklassig was die Geschwindigkeit angeht , Preise sind eher etwas höher .

Hermes ist recht günstig bei Päckchen , aber mancher Shop macht echt Zicken , wenn die Teile mal nicht perfekt verpackt sind .

Bei deiner Geschichte scheint wirklich die Folie der Grund für die Probs zu sein :emoji_hushed:

Gruß
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
Moin,
bei mir hier in Kassel gibt es auch immer wieder Ärger mit DPD. Kaputte Kartons oder Fahrer die kein Deutsch können... beim quittieren der Sendung steht öfter mal Schmitt oder Müller als Empfänger da. Den Namen können sie sich merken... das ich das nicht unterschreibe ist doch klar. Die haben schon Löcher in die Verpackung geschnitten damit diese einfacher zu tragen ist, ist dann kaputt beim Kunden angekommen. Abholaufträge die erst nach 3 Tagen bearbeitet werden...
Wir überlegen jetzt UPS für den Transport von kleinen Lieferungen zu nehmen.

LG uwe
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.161
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

da scheint es wie mit vielem zu sein kommt darauf an wo.
DHL ist bei uns zügig, sauber und man spricht Deutsch sowohl beim liefern als auch beim versenden . Das rote Tuch hierzuland ist dpd.
Von hermes wil lich nicht sprechen da wurde schon nach 20.00 geklingelt oder gar am Sonntag.
UPS ist auch voll OK. Seit Jahren der gleiche Fahrer.
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
DPD ist bei uns auch eine Qual... Teilweise fahren die das Paket ne Woche mit sich herum um es dann vor die Tür zu werfen, klingen nicht mal und solche Späße.
DHL ist da immer Top, ich bezahle wenns möglich ist lieber Aufschlag und las per DHL liefern.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.900
Ort
heidelberg
Moin

DHL ist da immer Top, ich bezahle wenns möglich ist lieber Aufschlag und las per DHL liefern.

DHL ist top , stimmt schon .

Allerdings preislich indiskutabel , dazu die Aufpreise , wenn das Teil mal größer als 120 / 60 / 60 cm ist .

Unsere Teile kommen mit DPD meist am nächsten Tag an , verpackt wird IMMER mit dem roten Klebeband " Achtung zerbrechlich " .
Rechtlich bringt das nichts , aber die Fahrer passen scheinbar besser auf :emoji_slight_smile:

Liegt vielleicht auch daran , daß wir öfters verschicken .

Wie gesagt , mit DPD ist es möglich , 2 Schranktüren von 170 / 60 / 10 cm für 8 € zu verschicken .
Bei allen anderen Anbietern schon wegen der Länge kaum machbar , wenn doch , ( fast ) unbezahlbar .

Gruß
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.876
Ort
Halle/Saale
DPD hat hier einen Stammfahrer, der noch dazu jetzt in der Nachbarschaft wohnt. Mit dem hab ich mal kurz beim Zustellen gequatscht und seitdem läuft das Ding ohne Probleme. Die anderen Dienste sind auch pflegeleicht; kleine Zacken hat jeder. Aber sonst ohne Probleme.

Grüße
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
893
Ort
25 km südlich Ulm
kleine Zacken hat jeder.

Na ja. Bei DPD (zumindest bei uns) sind die Zacken schon immens.
Wenn ich was bestelle und der Shop gibt Versand mit DPD an, suche ich einen anderen.
Würth verschickt standardmäßig mit DPD. Haben seit geraumer Zeit auf DHL umgestellt. Seitdem absolut problemlos.
Meine Erfahrung

Gruß
Gerhard
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Ja, DPD gehe ich auch aus dem Weg wo es nur geht. Da heißt es dann immer wieder, es wäre niemand da gewesen obwohl ganz sicher jemand da war. Die kommen einfach nicht und schreiben drauf sie hätten niemanden angetroffen. Da wartet man dann mal mehrere Tage und 4-5 Zustellversuche ab, obwohl es offensichtlich ist, dass in unserem Betrieb immer jemand da ist, der ein Paket annehmen kann.
Wenn man dann mal glück hat, dann hat er es irgendwo hingeworfen. Natürlich jedesmal an eine andere Stelle und man sucht ewig danach. Ich bin auch schon zum Nachbarn getingelt um dann vom Nachbarn den Tipp zu bekommen, dass er es schon bei uns gesehen hat, wie es in einen Türspalt gesteckt ist.

DHL ist super, da kommt immer derselbe Fahrer, der kennt einen und klingelt auch. Wenn er gar niemanden findet, dann weiß er auch wo er es hinlegen kann und wir wissen, dass es immer am selben Platz liegt. UPS ist auch oft schwierig. Dort kann man aber schön online einen Ablageort definieren. Die Fahrer kapieren es zwar oft nicht und legen es dann wo anders ab, es kommt zumindest an. Hermes funktioniert bei uns eigentlich recht gut. Die Zeiten wann die kommen sind zwar oft speziell, aber das ist bei uns egal.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.129
Ort
Dortmund
Schlussendlich kommts bei allen Paketdienstleistern auf den einen Mensch an, der bei mir dann auch ausliefert. Da gibts bei jedem Dienstleister Schwankungen, wie gut die Zusteller sind. Bei uns z.B. lief es mit DHL jahrelang super, weil der Zusteller große Klasse war. Dann wurde der ausgetauscht und es wurde schwierig.

Die schlechten Zusteller nehmen aber zu, je schlechter die Arbeitsbedingungen und das Betriebsklima ist. Über die Jahre fand ich da DHL und UPS noch am Besten. Bei Hermes z.B. hatten wir mal einen sehr guten und viele schlechte Auslieferer.
 

Mitglied 59145

Gäste
Also unsere "Bürocheffin" hat die alle gut im Griff, also so mit Zuckerbrot und Peitsche:emoji_astonished:.
Also sie sagt deutlich wenn etwas nicht zu ihrer Zufriedenheit lief, gibt den Jungs aber auch gerne mal nen Kaffee und es wissen auch alle das wir Toiletten haben:emoji_joy:.
Es wird bei schweren Paketen auch immer mit angefasst und Paketabholungen sind für die Jungs auch gut organisiert. Im Prinzip sind wir, seit sie das in der Hand hat, deutlich zufriedener.
Das macht sie auch mit den Mitarbeitern sehr konsequent so, immer freundlich und zuvorkommend. Aber halt auch deutlich wenn es nicht soooo läuft!
Habe mit ihr erst gemerkt wie wichtig es ist diese "Schnittstelle" gut besetzt zu haben!!

Gruss
Ben
 
Oben Unten