Dewalt DW733 aus GB

pavihe

ww-fichte
Registriert
2. September 2014
Beiträge
23
Ich suche einen kompakten Dickenhobel für unter 700€.
Makita 2012 und Dewalt DW733 sind mir dabei immer wieder untergekommen.

Auf ebay wird ein DW733 für 613€ + 30€ Versand aus GB angeboten. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Geht das so einfach oder kommen da noch irgendwelche zusätzlichen Kosten hinzu? Sonstige versteckte Risiken?

mfg,
Vincent
 

MarioM

ww-esche
Registriert
19. Februar 2014
Beiträge
433
Ort
Fränkisches Seenland
Metabo DH330. Einfach mal in der Suche eingeben.
Ich wurde auch erst hier im Forum darauf aufmerksam.
Je nach Anbieter, zwischen 500-600€ zu finden
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Ich hab für 150€ mal was von drüben gekauft, das lief einwandfrei (heißt natürlich nix). An den Stecker müsstest du noch denken, der muss umgebaut werden, ist aber auch kein Akt und liegt bei vielleicht 3€.

Zoll fällt keiner an, aber du musst drauf achten dass das Paket wirklich von drüben kommt und nicht aus einem der Krone anhängendem Land (Jersey z.B.).
 

Kernbohrer

ww-nussbaum
Registriert
4. Januar 2013
Beiträge
91
Ort
Mönchengladbach
Geh auf "ffx tools" und gib den Suchbegriff THICKNESSER ein. Da sind alle Kandidaten gelistet. Preise sind super (wenn das Pfund nicht so schlecht stehen würde). Hab mehrfach dort bestellt. Wie schon erwähnt: kein Zoll oder ähnliches.
Grüße
Philipp
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
Moin,
Netzspannung und -frequenz des Anschlußes?
Haben die Briten nicht andere Werte als wir in Dt?
Gruß
Thomas
 

Nikem

ww-birnbaum
Registriert
13. Juli 2011
Beiträge
238
Ort
Herzogenaurach
Moin,
Netzspannung und -frequenz des Anschlußes?
Haben die Briten nicht andere Werte als wir in Dt?
Gruß
Thomas

Nein, früher hatten wir 220V und die Briten 240V. Wenn Du auf neuere Geräte schaust, dann hat sich das auf 230V gemittelt. Das ist u.a. der EU zu verdanken.
Allerdings gibt es in GB häufig auch 110V Varianten. Man muss nur darauf achten, das man nicht diese erwischt.

Man braucht den Stecker der englischen Geräte nichtmal zwangsweise umzubauen.
Es gibt bei Amazon oder Ebay Adapter, die man einfach aufstecken kann. Den Stecker tauschen muss nur, der dem das zu wackelig oder billig ist.
 
Oben Unten