Designer-Uhr

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Liebe alle,

ich will im Sommer eine Art Wanduhr nachschöpfen, die mit LEDs funktioniert. Diese LEDs sitzen in - nennen wir es mal - "Lichtaustrittstrichtern" einer 20 mm MDF-Platte.

Also: In die MDF-Platte kommen trichterförmige Vertiefungen mit einem 5 mm Loch in der Mitte. Durch das Loch kommt hinten die 5 mm LED. Es wird anschließend mit milchigweißem Silikon verspachtel, so dass ein Leuchtkreis entsteht.

Ok, soweit, so gut.

Zuerst muss das fertig gebohrte MDF aber richtig hell weiß lackiert werden, was ja bei diesem Material nicht so ganz einfach ist. Jedes Loch einzeln Spachteln möchte ich nicht, da viel Arbeit.

Meine Ideen:
Dispresionsfarbe oder Latexfarbe, gepinselt?
Oder zuerst Dispersion, dann Latex?
Oder mit Füller aus der Dose spritzen und dann mit Spraydose weiß lackieren?
Oder mit Weißleim einpinseln zum Sperren, dann weiß spritzen?

Das Silikon muss ja auch drauf halten...

Die Lichtlöcher werden übriges zuerst mit einem 27 mm Forstner 1 mm tief gebohrt und dann mit einem 120 Grad Senker von 25 mm fertiggebohrt.


Es grüßt vom Rhein

der Michael
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.771
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo Michael,

ich würde die trichterförmigen Löcher schon weiß lackieren, sonst könnte trotz Silikon das MDF durchschimmern (oder auch nicht? :confused:) .Spachteln oder schleifen der Löcher ist ja wg Silikonfüllung nicht notwendig.

Absperren ginge mit Klarlack, dann Malervorlack, dann Decklack weiß, alles mit Zwischenschliff, wenn es richtig gut werden soll.

Ansonsten Jansen Wetterschutzfarbe weiß, zwei Aufträge, wobei der erste absperrt.

Gruß
Volker
 
Oben Unten