designlines_ office
ww-robinie
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 1.601
Sportliche Wettkämpfe werden nicht nur unter Athleten ausgetragen. Auch die Hersteller von Schuhen, Kleidung und Sportgeräten tragen einen entscheidenden Teil zum Gewinn einer Medaille bei. Mit der Ausstellung Designed to win rückt das Designmuseum London die technische Ausrüstung der aktuellen Olympischen Spiele in den Mittelpunkt und gibt sogleich einen Einblick in die historische Entwicklung der (erlaubten) Hilfsmittel des Spitzensports. Die Mensch-Maschine kam nicht erst 1978 mit dem gleichnamigen Album von Kraftwerk in die Welt. Schon in der Antike, vor rund 2800 Jahren, wussten Läufer ihren Start mithilfe rotierender Kugeln aus dem Stand heraus zu beschleunigen. Auch wenn diese Methode heute ein wenig aus der Mode gekommen ist, ganz zu schweigen davon, was das Olypmpische Reglement dazu sagen würde: Es sind längst nicht nur die Leistungen der Athleten alleine, die über neue Rekorde entscheiden, sondern vielmehr das Zusammenspiel mit einer technisch immer ausgefeilteren...
>>> Alle Informationen / Details / Bilder >>>
Weiterlesen bei designlines
RSS Feed der Seite designlines.de