So, und ich will nicht so tun, als ob alles gut gegangen ist bei meinem ersten Projekt
Vom Ergebnis bin ich zwar zufrieden und die Halterung sieht anständig aus und erfüllt ihren Zweck, aber ...
1.
Äste: in einer Querkantel war ein großer Ast genau an der Verbindungsstelle zur tragenden Latte. Ich dachte, kein Problem, der fühlt sich beim Schnitzen des Schlitzes so schön hart an ... bestimmt vorteilhaft. Aber Pustekuchen ... beim Leimen und Spannen mit Zwingen brach das Holz genau an dieser Stelle

steht jetzt in einem leichten Winkel nach oben. Da ich damit leben kann, habe ich zwei zusätzliche Latten links und rechts um den Kantel geleimt und ordentlich holzverdübelt. Ich werd mich mal dranhängen (100kg) ... da die einzelne Halterung max. 40kg tragen muss, habe ich dann keine Bedenken. Mich ärgert nur, dass ich mir drei Tage Mühe gab und dann doch pfuschen musste.
2. Ein Querträger ist etwas
schief, also wenn man von der Seite schaut, eine Seite höher als die andere ... beim Leimen nicht nachgemessen. Kann ih aber mit leben.
3. Ein Querträger ist
schief, wenn man von unten gegen die Decke schaut, weil ein Schlitz nicht ganz grade ist. Kann ich auch mit leben.
4. An der
Hand verletzt: Holz war zwar eingespannt ... ich habe bei der Feinarbeit ohne Holzhammer den Stechbeitel mit beiden Händen geführt und in den Schlitz reingeschabt ...einmal zu weit rausgezogen und die vorder, führende Hand erwischt. Haut war durch, aber es blutetete nicht stark ... Pflaster und Kreppband drüber und weiter gearbeitet. Spüre ich aber 3 Tge später noch.
Mit den ersten drei Problemen kann ich leben ... da habe ich was gelernt und werde besser. Die Verletzung war aber schon ärgerlich ... da würde ich gerne nicht durch eigene Fehler lernen
