Das letzte Puzzle Teil...

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
... fehlte zum großen Entsetzten meiner Freundin. Um die Stimmung wieder zu heben habe ich schnell ein Ersatzteil aus Padouk hergestellt. Nach dem Motto: "Was sich nicht verbergen lässt wird betont"

Hierfür habe ich einen Streifen Holz von einem Drechselrohling abgesägt, von Hand auf ca. 3mm gehobelt und am Kantenschleifer auf 2,5mm runtergeschlifen.
Die Form auf Papier übertragen, aufgeklebt und mit einer Laubsäge ausgesägt.

Nach einigen Anpassungen mit Feilen und Schleifpapier konnte das Teil dann geölt und eingesetzt werden.

Ein schönes Miniprojekt :emoji_slight_smile:
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

Gruß Moritz



IMG_20220122_142005.jpg IMG_20220122_142012.jpg IMG_20220122_141957.jpg
 

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.726
Alter
61
Ort
Eifel
Guten Abend Moritz,
meine beide Daumen hoch für Deine kreative Lückenfüllung mit rötlich, fast schon leuchtendem Padouk und ganz viel handwerklichem Geschick vor dem schwarzen unzentrischem Universum.
Beim zweiten Blick darauf, kam mir der Gedanke, das es vielleicht so aussehen wird, wenn Sie uns erste Bilder von der Entdeckung der schwarzen Materie und der dunklen Energie zeigen und sagen werden, schaut das Rote das ist woraus wir sind... :emoji_wink:

Gruss
Jörg
 
  • Haha
Reaktionen: MPe

Astlochfräser

ww-esche
Registriert
7. Februar 2021
Beiträge
556
Ort
Berlin
Ebenholz oder Wenge hätte mit Sicherheit nicht die Farbe getroffen und hätte eher störend in einem monochromen Puzzle gewirkt - da ist Padouk als "Kontrapunkt" sicherlich eine gute Lösung und erhebt das ganze zu einem Kunstwerk. Hätte das Mittelteil gefehlt, dann hätte ich Ahorn genommen; "Licht am Ende des Tunnels".

Nachtrag: Da die Teile konzentrisch angeordnet sind, hätte man auch die Maserrichtung anpassen können, aber das ist Jammern auf hohem Niveau :emoji_slight_smile:
 

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
Hallo zusammen,
Danke für eure Rückmeldungen:emoji_slight_smile:

Ich habe zunächst auch daran gedacht, den Farbton z. B. mit geräucherter Eiche zu imitieren. Das hätte aber wahrscheinlich nach einem misslungenen Versuch ausgesehen...

Das wichtigste ist ja, das das Puzzle fertiggestellt werden konnte und meine Freundin damit happy ist.

Den Faserverlauf nach der puzzlestruktur ausrichten ist eine super Idee!

LG Moritz
 

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Das hast du schön gemacht.
Abgefahrenes Puzzle.
Bei mir hört es ab 50 Teile auf.
Ich bin auch nur gut am Rand und in Ecken.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.346
Alter
52
Ort
Saarlouis
Wirklich bemerkenswert. Ist jetzt ein richtiges Kunstwerk geworden. Mit ner klasse Story dazu. Und lässt Raum für die abgefahrensten Interpretationen. Sehr sehr g__l!
 

eckartz

ww-buche
Registriert
29. Juni 2006
Beiträge
274
Ort
Goch
Super Idee und super umgesetzt. Schick Ravensburger mal ein Link hierhin. Die freuen sich bestimmt.
 

MPe

ww-ahorn
Registriert
20. Juni 2018
Beiträge
113
Ort
Kiel
Haha, ich hatte mal das ambitionierte Ziel ein Puzzle in A3 zu machen... Es wurde A5... IMG_20220126_200844.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten