Klausmann
ww-ahorn
Hallo Holzwürmer,
ich habe, wie vielleicht mittlerweile einige schon wissen, meine Werkstatt auf dem Dachboden unserer Garage. Leider ist das Dach komplett ungedämmt und dementsprechend ist Temperatur außen= Temperatur innen. Was leider sowohl im Winter aus auch im Sommer nahezu gleich störend ist.
Ich hab mir jetzt ein Angebot machen lassen für das Klemmfilz und werde das ganz dann noch mit OSB-Platten verkleiden um auch gleichzeitig noch "Lagerplatz" zu schaffen.
Meie Frage bezieht sich jetzt eigentlich nurnoch auf die Wahl der Befestigungsmittel:
Und zwar steh ich jetzt vor der Frage ob mir normale Rigips-Schrauben reichen oder ob ich mit Spax arbeiten muss.
Was denkt ihr?
Es sind 12er OSB-Platten auf ca. 110m² falls das wichtig ist.
Staubige Grüße,
Klausmann
ich habe, wie vielleicht mittlerweile einige schon wissen, meine Werkstatt auf dem Dachboden unserer Garage. Leider ist das Dach komplett ungedämmt und dementsprechend ist Temperatur außen= Temperatur innen. Was leider sowohl im Winter aus auch im Sommer nahezu gleich störend ist.
Ich hab mir jetzt ein Angebot machen lassen für das Klemmfilz und werde das ganz dann noch mit OSB-Platten verkleiden um auch gleichzeitig noch "Lagerplatz" zu schaffen.
Meie Frage bezieht sich jetzt eigentlich nurnoch auf die Wahl der Befestigungsmittel:
Und zwar steh ich jetzt vor der Frage ob mir normale Rigips-Schrauben reichen oder ob ich mit Spax arbeiten muss.
Was denkt ihr?
Es sind 12er OSB-Platten auf ca. 110m² falls das wichtig ist.
Staubige Grüße,
Klausmann