Ratsuchend
ww-nussbaum
- Registriert
- 27. Oktober 2012
- Beiträge
- 88
Hallo zusammen,
nach langer Zeit wieder Mal ein Post. Mein Sommer Projekt war der Bau eines Couchtisch im Biedermeierstil aus der Zeitschrift Holzwerken.
Ich habe das Design leicht verändert, ca. 10 cm höher und noch eine zweite Platte unterhalb, um mehr Stauraum zu gewinnen.
Außerdem habe ich Säge Furnier (ca. 3 mm) verwendet. Maschinen habe ich nur wenig eingesetzt, grob Zuschnitt auf der Tisch Kreissäge. Ansonsten per Hand gehobelt, gesägt und gestemmt. Die Oberfläche ist eine klassische Schellackpolitur - also traditionell, Poren füllen mit Bimsmehl, viele Durchgänge, viel Trockenzeit, dann politieren mit Schellack.
Das Ergebnis ist nicht perfekt, bei der Furnier Auswahl hätte ich besser aufpassen können. Aber ich bin zufrieden.
Schöne Grüße aus Wien,
Gerhard

nach langer Zeit wieder Mal ein Post. Mein Sommer Projekt war der Bau eines Couchtisch im Biedermeierstil aus der Zeitschrift Holzwerken.
Ich habe das Design leicht verändert, ca. 10 cm höher und noch eine zweite Platte unterhalb, um mehr Stauraum zu gewinnen.
Außerdem habe ich Säge Furnier (ca. 3 mm) verwendet. Maschinen habe ich nur wenig eingesetzt, grob Zuschnitt auf der Tisch Kreissäge. Ansonsten per Hand gehobelt, gesägt und gestemmt. Die Oberfläche ist eine klassische Schellackpolitur - also traditionell, Poren füllen mit Bimsmehl, viele Durchgänge, viel Trockenzeit, dann politieren mit Schellack.
Das Ergebnis ist nicht perfekt, bei der Furnier Auswahl hätte ich besser aufpassen können. Aber ich bin zufrieden.
Schöne Grüße aus Wien,
Gerhard



