Wir könnten natürlich auch…
Schiffahrtswege benützen, dauert etwas länger aber das Bier
bleibt immer schön kühl an Bord. Meine kleine Ecco würde so
gegen den Rheinstrom noch 2 Meilen/h gut schaffen, müßten
aber für den Transport eine Tonne Blei aus dem Kiel kratzen.

Viel Bier würde da auch nicht mehr reinpassen.
Ein Beiwagen ist schon in der Anschaffung vorgesehen. Werde
ja immer tattriger und meine Pudelmädchen schauen immer so
traurig aus wenn ich auf die olle BMW steige. Die T21 wäre als
absolute Grösse für den Dampfkesselverein schon ein fast unschlag-
barer Festigkeitsnachweis der Anschlüsse und Radlasten.
Ihr beide könnt aber auch schön schreiben in
eurer Sprache, auch Dialekt genannt.
Wenn ein kölsche Krat seine Muttersprache
in Schreibform bringt, schaut das sogar beim
Wolfgang Niddecken sehr bescheiden, um nicht
sagen zu wollen sche... aus.
Liebe Grüsse, Harald
Ihr wisst schon was 5 rote Laternen übereinander
auf einer Wasserstrasse bedeuten?