Computer Maus und Tastatur mit Holz "verkleiden"

O_C.razy

ww-pappel
Registriert
6. Mai 2007
Beiträge
9
Hallo,
ich habe vor die Plastikgehäuse meiner Maus und Tastatur durch Holz zu ersetzen. Ich bin Neuling im Bereich Holzbearbeitung und habe keine Ahnung wie ich dieses Projekt anpacken soll, auch welche Werkzeuge sich für solch eine Idee eignen weiß ich nicht.

Meine Fragen nun:

Durch Google bin ich leider nicht fündig geworden, kennt jemand Internetseiten wo etwas in der Art beschrieben wird?
Welche Werkzeuge eignen sich für so einen Umbau der Maus und Tastatur?
Hat jemand Anregungen und eventuell Vorschläge wie ich es am besten angehe kann?
 

O_C.razy

ww-pappel
Registriert
6. Mai 2007
Beiträge
9
Genau so etwas :emoji_slight_smile:

Welche Werkzeuge werden benötigt und wie beginnt man am besten?
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
ich würd mal vorschlagen furnier mit entsprechenden klebern aufzubringen (PU-Holzleim, montagekleber...). ist aber alles fuddelarbeit...
 

O_C.razy

ww-pappel
Registriert
6. Mai 2007
Beiträge
9
ich würd mal vorschlagen furnier mit entsprechenden klebern aufzubringen (PU-Holzleim, montagekleber...). ist aber alles fuddelarbeit...

Ich will kein Furnier auf das Plastegehäuse kleben sondern das Gehäuse aus Massivholz gestalten.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.288
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

selbst mit furnier dürfte das äußerst schwierig werden. Radien und Verzug in zwei Richtung und gepresst werden muss da auch noch.
Was man braucht um das in Massivholz zu bauen. Nun ich würde mal sagen ne gut eingerichtete Schreinere, ne Menge Zeit, noch mehr Geduld und Motivation auch mal Rückschläge zu verkraften, und vor allem viel Übung im Umgang mit dem Werkstoff Holz.
 

Löfe

ww-birnbaum
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
237
Ort
Haibach
also ich würde an deiner stelle auf jeden fall ne oberfräse mit entsprechend präzisen, schmalen fräsern besorgen... und schätzungsweise musst du es mehrschichtig aufbauen...

ich hab mal ein joypad aus holz gebaut (damals, mit 11 oder so für den amiga)...das war auf nem stück massivholz in 16er stärke ausgesägt wie ein brillenrahmen mit der stichsäge...da hab ich dann vorne wie hinten ne HDF-Platte ("Schrankrückwand") aufgeleimt bzw. geschraubt...war toll...
 

SimonS

ww-birnbaum
Registriert
29. Januar 2007
Beiträge
232
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,
Erfahrungen speziell mit diesen Teilen habe ich nicht, hätte aber einige Anregungen: U.a. abhängig von der geforderten Stückzahl entscheidet sich die Vorgehensweise. Bei nur einem Mausgehäuse würde ich aus einem massiven Holzstück die Form mit Sticksäge/Bandsäge grob aussägen, dann grob schleifen an der Kantenschleifmaschine alternativ Handbandschleifer und bei mit diversen Handwerkzeugen wie Stemmeisen, Feilen/Raspeln und Hobeln die Freiformfläche erzeugen. Bei der Aushöhlung kann durch Bohren grob vorgearbeitet werden, dann mit Schabeisen und Schnitzmessern die Endform herstellen. Ähnlich wie beim Schnitzen oder Steinbildhauer an einer bestehenden Maus die Maße abnehmen und sich langsam an die Form herantasten. Für die Tastatur würde ich ein gehobeltes Brett nehme und entsprechend den benötigten Ausschnitten mit Stemmeisen und diversen Sägen (Laubsäge) oder/und Bohrern diese Ausarbeiten. Bei höheren Stückzahlen kann für die Maus eine Negativ-Form für eine mehrschichtige Furnierpressung verwendet werden. So werden auch Autozierteile mit Echtfurnier hergestellt. Für die Tastatur kann eine CNC-Maschine (oder Handoberfräse mit Schablone) einiges an Arbeit abnehmen, wobei ein Teil immer Handarbeit sein wird.
Grüße
Simon
 
Oben Unten