CNC Neuanschaffung Weeke

ichundelvis

ww-fichte
Registriert
21. September 2005
Beiträge
17
Ort
Schmallenberg
Hallo,

ich habe ein Bearbeitungszentrum von Weeke gekauft.(Wird in 2 Wochen geliefert)
Der Typ ist Optimat BP 80.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Maschine was Präzision und Bedienfreundlichkeit betrifft?
 

Späne

ww-kastanie
Registriert
18. September 2003
Beiträge
27
Ort
Horst
Moin,moin,
wir haben seit 4 Jahren eine Weeke BP85 mit 6-fach Wechsler und Woodwop 4.5.
Die Maschine hat zwar einige Macken, wenn man die kennt läßt sie sich einfach und rationell bedienen.Es kommt immer darauf an, was man mit dieser Maschine machen möchte.Wir wurden ein wenig getäuscht und geblendet.Denn nach nicht mal einem Jahr stießen wir an die Leistungsgrenzen der Maschine.(Überfahrhöhe,Wechslerplätze,etc).Als Einsteigermaschine für den Möbelbau (19mm-45mm Spanplatte) ist sie bestens geeignet.

Besten Gruß aus dem Norden!
 

pesch54

ww-nussbaum
Registriert
25. August 2003
Beiträge
79
Ort
44534
Hallo,
ich arbeite seit 10 Jahre mit einer BP155 und sind besstens damit gefahren, wir bekommen jetzt eine Venture 3L. Wir wollte damals auch erst eine kleinere nehmen ,(der Preis) habe uns aber bei WEEKE beraten lassen und uns dann für die BP155 endschieden .
 

Double B

ww-pappel
Registriert
23. November 2006
Beiträge
4
Ort
düsseldorf
Habe auch eine BP 80. Eigentlich eine gute Wahl.Nun ist Sie schon 9 Jahre alt.Erste Probleme treten dann schon auf .Siehe meine Frage uber die Spannfutter.Habe echte Probleme.Weeke läßt einen da ganz schön hängen.
Habe das auch schon in anderen Beiträgen gelesen. Service wird nicht gerade groß geschrieben!!! Würde mich heute wohl für eine Biesse entscheiden!!! Die arbeiten heute auch mit WOODWUP.
 

V20

ww-kiefer
Registriert
10. Dezember 2005
Beiträge
47
Hallo

Hab die letzten 10 Monate auch an einer BP 85 gearbeitet.

Nach fünf Jahren an einer BP 120 und dann zusätzlich an einer BHC 350,
war die 85' natürlich erstmal bannig klein.

Aber wie schon geschrieben,
als Einstieg echt super.

Und auch der K-Tisch ist schon eine Bereicherung.

Nur Vorsicht! Mein EX-Chef rief mich heute an,
er hat sich böse am Wechsler verletzt.

Er hat beim Wechseln ein Stück Material zwischen die Mechanik bekommen,
nachdem er den Gegenstand beseitigt hat, war noch alles ruhig,
dann wollte er die Fräserspannung der Spindel lösen,
und die Maschine hat den Wechselvorgang fortgeführt.

Leider war da noch seine Hand im Weg.:emoji_frowning2:

Sicher kein Mangel an der Maschine, eher Unachtsamkeit beim Umgang mit dem Gerät,
aber dennoch, die aussenliegenden Wechsler sollte man nicht unterschätzen.

Da sind die "Großen" Weeke im Vorteil mit der Fräservorlieferung.

Dennoch, Glückwunsch zur Maschine.

Gruß Mario
 

Heinz

ww-birke
Registriert
17. Dezember 2005
Beiträge
64
@ Double B: Biesse CNC-Maschinen werden schon seit langem mit HOPS ausgeliefert!

Grüße von Heinz
 
Oben Unten