CNC 3-Achs Maschine

Plexifräser

ww-pappel
Registriert
27. Mai 2009
Beiträge
2
Ort
Österreich
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer 3-Achs CNC Maschine die für Nestingbetrieb von Plexigläsern ausgelegt ist.
Habe ein Angebot von Weeke die mir bis jetzt am besten beeindruckt.

Hab jetzt eine SCM Record 310 NT 5-Achs, die Maschine würde nicht schlecht funktionieren ausser das innerhalb eines Jahres 2 Lagerschaden an der 12 KW Spindel hatte und einige male die X-Achsen Längsführungen getauscht wurden.
Das Service ist auch sehr kompliziert.

Bitte helft mir bei der Suche nach einer guten CNC

Danke
 

CineX

ww-birke
Registriert
2. März 2009
Beiträge
57
Also unsere SCM Morbidelli hatte in 10 Jahren nicht eine einzige größere Reparatur.... Und wie wir die Achsen schon getriezt haben.... Na gut mal abgesehen von nem kleinen Ventielchen und durchgebohrte Sauger. Wobei bei bei den Saugern die Maschine nicht viel dafür kann :rolleyes:
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,
wie groß und dick sind die plexi-platten ? was brauchst du an Motorstärke>Spindel?
wie spannst du momentan deine werkstücke? fräst du ohne Schmierung?
von 5 achs auf 3 achs-ist das kein Rückschritt:confused:
was will den Weeke ? > 100.000 € welches modell peilts du an ?

Hast du deine SCM Record vergewaltigt?:emoji_grin: was hast gefräst? Alu:emoji_wink: > permanent die sauger durchfräst. irgendwo -oder was läuft doch schief bei Dir-erhelle mal die Hintergründe:emoji_wink:

geh mal zu Reichenbacher.com >Aktuell> Gebrauchtmaschinen Bj 2007 u. 2008
die haben die besten Mechanischen Bauteile m.E.
kennst du die Zeitschrift HOB ? da sollten unabhängige Fachleute sitzen,denen deine Geschichte bestimmt interessiert
Gruß
 

Plexifräser

ww-pappel
Registriert
27. Mai 2009
Beiträge
2
Ort
Österreich
Danke für deine Hilfe,

Zu 90 Prozent fräsen wir Plexiglas GS 4mm und auch dickere bis 40mm, sonst dann nur MDf für Schablonenbau. Überbeansprucht haben wir unsere 12 KW Elektro Spindel mit Wasserkühlung sicher nicht.
Die Größe der Platten sind 3050x2030mm die wir fräsen, haben daaher einen ALU Raster Tisch mit dem wir die Plexis mittels Vakuum halten. Funktioniert eigentlich sehr gut. ohne Crash
Unsere Spindel hatte schon 2mal einen Lagerschaden (Anreiber) innerhalb eines Jahres. Die Spindeln wurden zwar recht schnell getauscht aber leider warten wir jetzt schon 7 Monate auf SCM bis die mal bescheid geben ob es unser oder ein Fabrikatsfehler ist.???? :mad:
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,
hab dir da was zwischen Alu-Raster und eurer Plexiplatte zum spannen? ihr müßt doch sicherlich durchfräsen:confused: wie macht ihr das mit Puzzleteilen,alles mit Dichtschnur abstecken:confused:
Reichenbacher Vision I-T hat Maschinentisch x 3800 y 2000 portaldurchgang 400
du kannst wählen zwischen 3achs, 4achs oder 5 achs
das neue Premium-modell hat y 2320 ,müßte es auch beim obigen Modell möglich sein.
ein Pintisch müßte doch gut zu euch passen ,die gibts mit langem und kurzen Hub.:emoji_wink:
die Plexi- platten pack ihr sicherlich mit Vakuumheber drauf?!:emoji_wink:

7 Monate ,um ein Fehler zu finden:rolleyes:das gibts zu denken.hoffe nicht,dass ihr die getauschten Teile zahlen müsst:eek:
Gruß
PS: google mal unter " Lagerschäden Anreiber" gleich oben ein pdf-datei-dürfte interessant sein
wußte selber nicht ,was ein Anreiber ist:emoji_open_mouth:
 
Oben Unten