Michael712
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich habe einen mit Farbe versehenen Kleinschrank (ehemals Chalet Möbel) aus massiver Pinie erstanden.
Da man unter der Farbe schön die ursprüngliche Struktur sehen konnte, wollte ich diesen farblich wieder in den "honiggelben" Zustand versetzen. So wie es vor dem Lackieren war.
Dazu habe ich zunächst eine Schublade mit Abbeizer behandelt und die Farb-Reste vorsichtig mit einem Spachtel und mit einen Schwamm mit Kernseifenlösung entfernt.
Es scheint sich jedoch teilweise die gebürstete Oberfläche abzulösen und statt des vorherigen gelblichen Farbtons, sind weiße "Macken" (sehen etwas angeschliffen) aus zu sehen. Der weisse Schleier war vorher nicht zu sehen, könnte der von der Seifenlösung kommen? Ich füge mal ein Bild hinzu.
Gibt es eine "Anfänger"-Möglichkeit, das Holz wieder in den vorherigen gelblichen Farbton zu bekommen?
Falls ja, wie sollte ich das am Besten machen?
Viele Grüße
Michael.
ich habe einen mit Farbe versehenen Kleinschrank (ehemals Chalet Möbel) aus massiver Pinie erstanden.
Da man unter der Farbe schön die ursprüngliche Struktur sehen konnte, wollte ich diesen farblich wieder in den "honiggelben" Zustand versetzen. So wie es vor dem Lackieren war.
Dazu habe ich zunächst eine Schublade mit Abbeizer behandelt und die Farb-Reste vorsichtig mit einem Spachtel und mit einen Schwamm mit Kernseifenlösung entfernt.
Es scheint sich jedoch teilweise die gebürstete Oberfläche abzulösen und statt des vorherigen gelblichen Farbtons, sind weiße "Macken" (sehen etwas angeschliffen) aus zu sehen. Der weisse Schleier war vorher nicht zu sehen, könnte der von der Seifenlösung kommen? Ich füge mal ein Bild hinzu.
Gibt es eine "Anfänger"-Möglichkeit, das Holz wieder in den vorherigen gelblichen Farbton zu bekommen?
Falls ja, wie sollte ich das am Besten machen?
Viele Grüße
Michael.