cd-player zum Möbeleinbau

Unregistriert

Gäste
Hallo Kollegen,

ich suche einen Hersteller für Cd-Player und Lautsprecher, die in Möbel eingebaut werden können. Weiss jemand, ob es so was überhaupt gibt? Und taugen die Geräte auch was.

Danke für eure Antworten.
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
376
Ort
Oberösterreich
Einbauradio

Hallo
Kann Dir leider den Hersteller nicht nennen, aber beziehen kann man solche Teile
bei Häfele, Schachermayer. (siehe Kataloge)

Hab vor einiger Zeit so einen Radio für nen Kunden eingebaut.
Qualitativ nicht schlecht, sogar mit CD Player, aber klarerweise kein
High End Gerät.

Für die Verwendung im Schlafzimmer oder in den Küchenkorpus eingebaut
allerdings perfekt!

Solltest Du andere Geräte finden, oder schon wissen, wäre es toll wennst mir
Bescheid geben könntest da ich trotz google nichts anderes gefunden habe.

Beste Grüße
 

holzdeko

ww-kastanie
Registriert
22. Oktober 2006
Beiträge
40
Hallo,

ich würd hier definitiv etwas aus dem DJ-Bereich oder aus dem PA-Bereich nehmen. Die Kisten sind für 19 Zoll Rackmontage gemacht und lassen sich somit auch problem los irgendwo anders einbauen. Vor allem sind hier absolut Highend-Geräte zu bekommen.

Viele Grüße

Alex
 

Schumi

ww-nussbaum
Registriert
26. November 2006
Beiträge
86
Ort
Hargesheim
Ich stimme Holzdecko zu. Schau cih mal im PA-Bereich rum. Durch das Standart-Einbaumaß von 19" in der Breite und den Höhenangaben in HE (1HE=4,4cm, wenn ich mich nicht irre), bekommt man auch eine sehr schöne Gleichmäßigkeit der einzubauenden Geräte hin. Es gibt auch einige wenige Produkte aus dem Home-HiFi Bereich, welche in 19" ausgeführt werden. Allerdings gehen die in die Richtung unbezahlbar:emoji_slight_smile:.
Für die 19" Geräte gibt es dann auch praktische Einbauschienen zu kaufen.

Was die Lautsprecher angeht, suchst du nur die Chassis oder suchst du komplette Boxen? Wenn komplette Boxen einbauen, dann aber bitte nicht direkt mit dem Möbel verbinden, sondern versuchen sie zu entkoppeln, mit Spikes oder ähnlichem.

Grüße,

Kai
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Nabend,
ich würde da allerdings anmerken, daß die meisten neunzehnzoll-Geräte und vor allen Dingen Autoradios ein ziemlicher Gesichtselfmeter sind!

Grüße, jott
 

holzdeko

ww-kastanie
Registriert
22. Oktober 2006
Beiträge
40
Design/Aussehen hängt immer von der Sicht des Betrachters ab. Ich denke nicht, daß man das verallgemeinern kann. Dem einen gefällt etwas, dem andern nicht. Es ging ja auch nicht darum, einen Designpreis zu gewinnen sondern um die Frage, ob es überhaupt Geräte mit Einbaumöglichkeit gibt und die gibt es genügend in vielen Varianten. Allenfalls kann man die Geräte auch verdeckt einbauen in einen Schrank mit einer Blende oder Klappe davor, dann ist es ziemlich egal, wie die aussehen in meinen Augen.

Viele Grüße

Alex
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
376
Ort
Oberösterreich
19" Geräte bzw. Autoradios sind sicher ne Alternative, doch man benötigt externe
Lautsprecher, bzw. Netzteile, etc.
Für den Einbau, in zB. einem Schlafzimmer sieht ein 19" Profi Gerät nicht ganz so edel aus,
auch wenn man damit die Nachbarschaft inklusive beschallen könnte.

Ich nehme an das im Grunde genommen solche Teile gesucht werden, (siehe Link)


http://www.pooldoktor.net/shop/product_info.php?products_id=2925

Solche Geräte werden lediglich angesteckt (240V) und fertig.
Der Geräusch,- Lärmpegel ist in den meißten Fällen ausreichend für den verwendeten Gebrauch (Küchenmöbel, Schlafzimmer,...)
 

holzdeko

ww-kastanie
Registriert
22. Oktober 2006
Beiträge
40
Also was die Boxen anbelangt, da geb ich recht, die sind extra aber wer verzapft so einen Kabbes daß man extra Netzgeräte braucht ? Sorry aber ich hab jahrelang Musik gemacht aber weder in unserer gesamten PA noch in meinen Amps hatte ich irgendwelche externen Netzgeräte sondern lediglich Kaltgerätestecker wie bei einem PC und die werden auch einfach nur in die Dose gesteckt wie ein Radiowecker oder ähnliches. Abgesehen davon kann man, wenn man gleich mal dabei ist noch schöne kleine Boseboxen oder so einlassen, dann klappts auch mit dem Klang. Noch eins am Rande erwähnt, große Leistung ist nicht gleichbedeutend mit großer Lautstärke sondern hat vor allem etwas mit Klang zu tun. Da ich aus dem Eröffnungsthread herausgelesen zu haben scheine, daß es um Qualität geht also um guten Klang (taugen die Dinger was...), denke ich mal geht es um ein Profigerät und kein Spielzeug. Spielzeug baut man in Ikea-Schränke aber wenn es durhc Handwerkskunst hergestellte Möbel sind, sollte auch die Technik angemessen sein. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Ich seh das wie mit Altendorf und Güde, Altendorf macht präzise Schnitte und Güde produziert Verschnitt und so macht ein vernünftiger Amp eingebaut einen sauberen Klang und ein Spielzueg eben nur Soundmatsch.

Viele Grüße

Alex
 

RotMilan

ww-pappel
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
7
Ort
Mittelfranken (Würzburg/Ansbach)
Hallo zusammen,

ich muß mal sagen, dass ich die Diskussion hier als nicht sehr Produktiv ansehe, da eigentlich keiner so genau weiß was gefordert wird.

Aber nun gut, gebe ich auch mal meinen Senf dazu...

daTischla: vom CD-Player (19"-Gerät wie von Dir geschrieben) hängt nicht ab wieviel ich von der Nachbarschaft beschallen kann, das hat allein mit dem Verstärker und den Boxen zu tun. Da kannste auch den miesesten Player haben - wenn Boxen+Verstärker passen reicht das immer für die Nachbarschaft. Qualität hängt natürlich auch vom Player ab.

Boxen von Häfele o.ä. würde ich für hochwertigen Sound nicht empfehlen.

Ich persönlich würde für mich auf jeden fall die Rack-Lösung vorziehen. Für einen Kunden der sonst nichts mit PA-Technik zu tun hat ist das aber vermutlich nichts - zumal da oft die Fernbedienung fehlt...

Aber: Es gibt ja auch bei vielen normalen CD-Playern die Möglichkeit die Füße abzuschrauben. Dann könnte man den CD-Player korpusbündig/blendenbündig einbauen und durch den Boden in die Playergehäuse-Fuß-Innengewinde :emoji_wink: fest mit dem Korpus verschrauben.

Soweit mal von mir.

Gruß,
Milan
 
Oben Unten