CAD-Hilfe bei 3-Wege-Absaugverteiler mit Blast Gates gesucht

jominho

ww-esche
Registriert
12. April 2017
Beiträge
590
Ort
Rheinland / Bergisches Land
Hallo liebe Holzwürmer,

ich möchte eine Absaugung an meiner Tischkreissäge mit kleinem Frästisch realisieren. Ich besitze einen CTL Midi mit D 27/32 Schlauch. Dafür suche ich nun einen 3-Wege-Verteiler inklusive Blastgates, sodass ich entweder an der Säge (Spanhaube) absaugen kann oder an der Fräse am Parallelanschlag + unterhalb der Fräse (Triton TRA 001).
Für die Spanhaube, den Parallelanschlag und die Triton würde ich osVAC Adapter verwenden wollen.

Ich habe jetzt diesen Remix hier gefunden: https://www.printables.com/model/762009-mini-3-way-blast-gate-34mm-hoses/files
Allerdings benötige ich an den drei Ausgängen entweder eine passende Aufnahme für die 32mm Schläuche (oder osVAC Male Adapter, dann müsste ich aber auch nochmal 3 female Adapter drucken lassen) und für dein Eingang eine Lösung, wo der Anschluss vom Midi drauf passt. Das sind glaube ich 35mm außen, wenn ich mich nicht irre.
Alternativ wäre auch am Eingang ein osVAC male Adapter interessant, dann bräuchte ich natürlich nur wieder einen Festool-zu-osVAC-Female-Adapter...

Gibt es vielleicht jemandem mit CAD-Kenntnissen, der mit den o.g. genannten Remix entsprechend anpassen könnte?

Viele Grüße
Michael
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Anpassen wäre kein großes Problem, allerdings bräuchte ich dann konkrete Maßvorgaben. Das Modell hat an den Ein- und Ausgängen jeweils 35mm Innendurchmesser, und ist für Schläuche von 34mm Außendurchmesser entworfen. Also rundum 0,5mm Toleranz an den Anschlüssen.

Bräuchtest Du das dann im gleichen Übermaß, also an den Ausgängen 33mm Innendurchmesser und am Eingang 36mm? Man könnte natürlich auch gleich an den Ausgängen ein Gewinde reinkonstruieren, falls die Schläuche eines haben. Dann bräuchte ich aber auch wieder konkrete Maße vom Gewinde.

Wenn es mit glatten Rohrenden reicht, wäre das Modell jedenfalls schneller angepasst. Und man müsste im Prinzip nur zwei Teile ändern. Maximal drei, wenn Du die Befestigungsklammer benutzen möchtest, und nicht auf eine eigene Lösung z.B. mit Rohrschelle oder Lochband umsteigst
 

jominho

ww-esche
Registriert
12. April 2017
Beiträge
590
Ort
Rheinland / Bergisches Land
Hallo McIlrory,

danke für deine Rückmeldung und das Angebot!
Ich habe heute nochmal ein wenig recherchiert und vielleicht wäre es besser, wenn ich erst den Schlauch bestelle, dann die osVac Adapter drucke und dann schaue, ob und wie das mit den Gewinden bzw. Gewindeaufnahmen passt. Am Ende hast du Arbeit und ich lasse viel drucken und dann passt der Schlauch nicht. Ich melde mich wieder, wenn ich etwas weiter mit den Voraussetzungen bin. :emoji_slight_smile:
 

Tokoloshe

ww-robinie
Registriert
31. Dezember 2023
Beiträge
763
Ort
Niedersachsen
Ich habe auch ewig rumgeguckt, was man bauen kann, und mir dann eins aus Holz gemacht mit einem Schieber. Vorteil ist, dass es auch nicht hinten zusetzen kann und nicht mehr schließt. Du kannst es auf diesem Bild (links in der Mitte) sehen. Würde ich mir auch gerne als Lösung für meine andere Absaugung bauen, habe aber keinen Platz dafür, da sind jetzt auch zwei Rohre mit einzelnen Schiebern. Total nervig.
 
Oben Unten