lunateide
ww-robinie
- Registriert
- 9. April 2010
- Beiträge
- 1.700
Guten Abend Woodworker,
Schuld war nicht der avisierte Besuch der Schwiegermutter, daß ich mich mit diesem druckerzeugenden Thema beschäftige, sondern meine chronisch schmerzenden Handgelenke.
In der jüngsten Vergangenheit hatte ich viele kleine Teile zu furnieren und wenn ich dann an einem Tag in mehreren Durchgängen ca 60 Schraubzwingen zu- und auch wieder aufgedreht habe, war ich so weit, entweder den Handgelenke-Notdienst anzurufen oder die Pfoten in die Gefriertruhe zu stecken.
Ich habe mir dann zunächst zwei C-Zwingen mit einer Spannweite von ca 15 cm besorgt und nicht ohne Vorbehalte getestet, dabei festgestellt daß ich damit einen höheren Preßdruck erzeugen kann als mit meinen Ganzstahlzwingen 200 x 100, die üblicherweise verwendet habe.
Natürlich war das Drehen des Trapezgewindes mit dem Knebel ebenfalls mit Schmerzen verbunden. Deshalb habe ich diesen entfernt und benutze stattdessen jetzt einen ca. 20 cm langen Rundstahl.
Und das erzeugt Druck- besser als ein Spanischer Stiefel, mit dem man in der guten alten Zeit Hexen (Schwiegermütter) zur Räson brachte.
Ich hoffe, Ihr verzeiht mir den scherzhaften Stil in einem durchaus ernst gemeinten Thema und das schönste: so ein Ding kostet weniger als eine Flasche Wein.
Gruß
Roland
Schuld war nicht der avisierte Besuch der Schwiegermutter, daß ich mich mit diesem druckerzeugenden Thema beschäftige, sondern meine chronisch schmerzenden Handgelenke.
In der jüngsten Vergangenheit hatte ich viele kleine Teile zu furnieren und wenn ich dann an einem Tag in mehreren Durchgängen ca 60 Schraubzwingen zu- und auch wieder aufgedreht habe, war ich so weit, entweder den Handgelenke-Notdienst anzurufen oder die Pfoten in die Gefriertruhe zu stecken.
Ich habe mir dann zunächst zwei C-Zwingen mit einer Spannweite von ca 15 cm besorgt und nicht ohne Vorbehalte getestet, dabei festgestellt daß ich damit einen höheren Preßdruck erzeugen kann als mit meinen Ganzstahlzwingen 200 x 100, die üblicherweise verwendet habe.
Natürlich war das Drehen des Trapezgewindes mit dem Knebel ebenfalls mit Schmerzen verbunden. Deshalb habe ich diesen entfernt und benutze stattdessen jetzt einen ca. 20 cm langen Rundstahl.
Und das erzeugt Druck- besser als ein Spanischer Stiefel, mit dem man in der guten alten Zeit Hexen (Schwiegermütter) zur Räson brachte.
Ich hoffe, Ihr verzeiht mir den scherzhaften Stil in einem durchaus ernst gemeinten Thema und das schönste: so ein Ding kostet weniger als eine Flasche Wein.
Gruß
Roland