zhm
ww-pappel
Hallo,
ich besitze einige Möbel aus dem blau-gelben Möbelhaus, die mir optisch einfach nicht mehr gefallen, aber noch zu gut zum wegwerfen sind. Die meisten sind von ca 2008 bis 2011 gekauft.
Material ist meist Spanplatte, aber auch ein Kiefernschrank in Vollholz.
Viele Oberflächen sind, nach verschiedensten Umzügen und Umräumaktionen, verkratzt und die Fronten nicht mehr mein Geschmack.
Meine Idee war nun, dass ich beispielsweise bei Kommoden die Deckplatte und die Schubladenfronten tausche, die Bohrungen und Verbindungen kann man ja übernehmen und die Möbel so überarbeiten.
Aber wie verhält es sich mit Materialmix dann? Wenn ich die Platten und Fronten beispielsweise aus Vollholz/Multiplex mache, die Möbel aber Pressspan sind, welche Probleme sind dann zu erwarten?
Habt ihr Links oder Bücher zu diesem Thema, die ihr empfehlen könnt, damit ich mich näher damit befassen kann?
ich besitze einige Möbel aus dem blau-gelben Möbelhaus, die mir optisch einfach nicht mehr gefallen, aber noch zu gut zum wegwerfen sind. Die meisten sind von ca 2008 bis 2011 gekauft.
Material ist meist Spanplatte, aber auch ein Kiefernschrank in Vollholz.
Viele Oberflächen sind, nach verschiedensten Umzügen und Umräumaktionen, verkratzt und die Fronten nicht mehr mein Geschmack.
Meine Idee war nun, dass ich beispielsweise bei Kommoden die Deckplatte und die Schubladenfronten tausche, die Bohrungen und Verbindungen kann man ja übernehmen und die Möbel so überarbeiten.
Aber wie verhält es sich mit Materialmix dann? Wenn ich die Platten und Fronten beispielsweise aus Vollholz/Multiplex mache, die Möbel aber Pressspan sind, welche Probleme sind dann zu erwarten?
Habt ihr Links oder Bücher zu diesem Thema, die ihr empfehlen könnt, damit ich mich näher damit befassen kann?