hallo Yoghurt,
ich hatte mal sicher an die 70-80 Hobel, war ne Sammlung, allerdings meist Profilhobel.
Die meisten waren komplett aus Hainbuche, einige eben aus Pflaume oder Birne, wirklich keine aus Rotbuche.
Wenn es ein Holz gibt, das ich immer zickig (nach langer Zeit noch unkontrolliert arbeitend) und unschön fand, dann ist es Rotbuche.
Hainbuche habe ich dagegen sehr viel verarbeitet, das war immer schon ein sehr hochwertiges Holz, das gar nicht gearbeitet hat...so können die Erfahrungen unterschiedlich sein.
Ich darf allerdings nicht verschweigen, dass schon mein Lehrmeister der Meinung war, dass Rotbuche ein "falsches Holz" sei, das selbst nach langer Zeit sich noch fies verzeihen konnte. Ich hab später etliche Möbel restauriert, z.B. Kommoden mit Laufleisten aus Buche drin, das waren absolute Flitzebögen, oder völlig verzogene Bugholzstühle. Ich habe eine tiefe Abneigung gegen dieses Holz.
Diese Meinung meines Lehrmeisters hat da wohl ein ganz klein wenig abgefärbt.