Buchen-Schlagzeugkessel matt schwarz lackieren/lasieren/beizen/ölen?

Unregistriert

Gäste
Hallo liebes Forum!

Ich habe hier vor mir Schlagzeugkessel aus Buche liegen und würde die gern matt schwarz bekommen. Am besten wäre wenn man die Maserung noch etwas sieht, also fällt das deckend lackieren wohl schon einmal weg.

Wie gehe ich das am besten an? Wichtig wäre eben dass es so schwarz wie möglich und matt wird. Das mit der Maserung hat nicht Priorität und ich verzichte auch gerne darauf wenn das zu schwer zu bewerkstelligen ist.

Grüße, Fabian
 

sachsejong

ww-robinie
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
731
Ort
Fulda
beizen

und dann matt lackiert- fertig. oder Klarlack einfärben und vorsichtig spritzen
 

Fish Guts

ww-pappel
Registriert
13. Juni 2012
Beiträge
2
Das dachte ich mir schon.

Gibt es Empfehlungen bezüglich Beize? Ich habe einige gute Sachen über Clou gelesen. In dem Fall über Clou Colorbeize 7708.

Soll ich das spritzen? Gerätschaft ist vorhanden.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.182
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Spritzen ergibt das gleichmäßigere Bild, Wobei das bei schwarz nebensächlich ist da es zu keiner sichbaren Wolkenbildung durch ungleichmäßigen Auftrag führt.
 

M.S.69

ww-eiche
Registriert
26. Juli 2010
Beiträge
377
Ort
Hamburg
moin fish-kopf...:emoji_grin:


buche läßt sich bestens beizen (einfärben).
vor allem mit spiritusbeize (2-3mal), nebst "matt-lack" auf "acryl-basis" als oberfläche (zB. zweihorn).
...einfache verarbeitung (auch im streichverfahren).
(mehr im archiv)

liebe grüße aus Hamburg, m.s.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

clou color ist sehr gut geeignet.
schleifen, wässern, trocknen lassen, ganz leicht schleifen (280 oder höher), beizen und
ölen, gibt einen weicheren klang,
oder lackieren, klingt etwas spitzer.

lack/öl min. 2x auftragen mit leichtem zwischenschliff.
 

Fish Guts

ww-pappel
Registriert
13. Juni 2012
Beiträge
2
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mein Glück mit der Clou Beize versuchen.

Mit welcher Körnung sollte der Zwischenschliff beim Klarlack bzw. dem Öl durchgeführt werden?
 
Oben Unten