Buche massiv Türen

Brickman

Gäste
Hallo,ich bin zufällig im Internet auf euer Forum gestoßen und habe folgende Frage,
ich habe eine Anbauwand,(massivholz Buche),das Problem dabei ist,dass die Türe nicht mehr gerade sind(verzogen),da ich auf diese Anbauwand noch Garantie habe hat uns das Möbelhaus für die beide Türen 200 eu vorgeschlagen oder es wird repariert,aber dass es so aussieht wie früher,können die nicht versprechen,kann mir jemand bitte sagen,ob die 200 eu ok sind?
Danke im voraus :emoji_slight_smile:
Hier habe ich mal die Bilder von den 2 Türhälften gemacht:

ImageShack® - Done
ImageShack® - Done

Danke im voraus
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
nunja,

auch neue türen werden in der grösse vermutlich nicht gerade bleiben. die schrankkonstruktion gibt, soweit man das von den fotos her erraten kann, da nicht mehr her.
spar dir die 200 euro, und versuche, die türen an den topfbändern so nachzustellen, dass es nicht so auffält.
mehr kann man da eigentlich nicht raten.
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Ich denke, das Möbelhaus wird 200 Euro als Kulanz zurückzahlen.

Würde das Geld nehmen und versuchen die Tür mit einem starken Magnetschnapper zuzuhalten wenn das Einstellen mit den Topfbändern nicht möglich ist.

lg

David
 

Unregistriert

Gäste
Ja genau das habe ich auch gemeint,das Möbelhaus will mir für die 2 Türhälften 200 eu zahlen,die Frage ist jetzt ob das nicht zu wenig ist,ich habe da keine Ahnung :emoji_slight_smile:
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.087
Ort
Leipzig
Hallo,

ich kenne den Preis für das gesamte Möbelstück nicht. Du kannst selbst beurteilen in welchem Verhältnis die vom Möbelhaus angebotenen 200€ für die Türen zum geamten Möbel steht. Ist Dir die Summe zu gering verhandle einfach weiter - ich denke Du wirst Erfolg haben.
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Versuch 1: Nachstellen der Türen über die Bänder, wurde ja schon vorgeschlagen.

Versuch 2: Nimm mal eine gute Wasserwaage und kontrolliere am Korpus ob die stehenden Hölzer auch wirklich gleich sind (gerade oder schief, egal, aber gleich). Wenn nicht, kann die Ursache für den Verzug auch ein unebener Boden sein. Dann eben an der richtigen Seite einen Keil, Bierfilz oder sonst was unterlegen.

Versuch 3: Es gibt auch spezielle Ausrichtbeschläge für verzogene Türen, die werden innen über die Diagonale montiert. Mit entsprechendem Werkzeug (Handoberfräse) selbst zu machen oder eben vom Werk machen lassen. Voraussetzung hierfür: Genug Platz hinter der Tür, ich meine es sind so um die 6 mm, weiß ich jetzt aber nicht genau.

Hast Du Zentralheizung? Die sorgt nämlich auch gerne für verzogene Türen, im Sommer können sie dann wieder gerade sein.

Ich täte mal bei 2 anfangen... :emoji_wink:

Gruß, André.
 
Oben Unten