Buche geleimt

Unregistriert

Gäste
Wir haben uns einen Tisch gebaut aus Buche Leimholz. Die Platte ist 90 x 250 x ca. 4 cm.
Wir haben sie inkl. der Beine bei einem befreundeten Lackierer sprühen lassen.
Jetzt habe ich vorhin festgestellt, dass er die Unterseite nicht lackiert hat!!! Es heisst doch immer, alles muss beidseitig lackiert werden? Kann ichs so lassen oder muss ichs noch lackieren?

Die Plattenoberseite und die Kanten wurden mit 2K-Lack lackiert. Gesamtergebnis ist gut, an 2-3 Leimkanten ist aber kein Lack rein gegangen, da ist es ein bisschen offen. gibt es da ne möglichkeit kleinflächig nach zu bessern? oder muss ich die ganze platte nochmal lackieren? wenn ja, mit was schleife ich an (welche körnung)?

auch ist mitten auf der platte eine ordentliche delle von einem astloch. kann ich da noch was machen, dass das weniger auffällt?

Danke!
 

Shriner

ww-eiche
Registriert
15. März 2010
Beiträge
363
Wir haben uns einen Tisch gebaut aus Buche Leimholz. Die Platte ist 90 x 250 x ca. 4 cm.
Wir haben sie inkl. der Beine bei einem befreundeten Lackierer sprühen lassen.
Jetzt habe ich vorhin festgestellt, dass er die Unterseite nicht lackiert hat!!! Es heisst doch immer, alles muss beidseitig lackiert werden? Kann ichs so lassen oder muss ichs noch lackieren?

Die Plattenoberseite und die Kanten wurden mit 2K-Lack lackiert. Gesamtergebnis ist gut, an 2-3 Leimkanten ist aber kein Lack rein gegangen, da ist es ein bisschen offen. gibt es da ne möglichkeit kleinflächig nach zu bessern? oder muss ich die ganze platte nochmal lackieren? wenn ja, mit was schleife ich an (welche körnung)?

auch ist mitten auf der platte eine ordentliche delle von einem astloch. kann ich da noch was machen, dass das weniger auffällt?

Danke!


Da, wo der Lack eingesunken ist, sind keine "Leimkanten".
Das ist schlecht gefügt und halt offen.
Ein grundsätzliches Problem bei Leimholz und ein Grund, weswegen ich in meinem Betrieb die Finger von diesem Shice lasse.
Wenn, dann verleime ich (nicht ohne Grund (s.o.)) selbst.

Anyway: Machen kannst Du da (ohne mittelgroßem Aufwand) fast nix.
Auch das Astloch wirst Du kaum "plan" (also ohne nennenswerte Lichteflexe) hinbekommen.
 
Oben Unten